Wie kann man Brustkrebs frühzeitig erkennen?
Frauen ab 30 Jahren können sich jährlich einer Brustuntersuchung ihres Gynäkologen unterziehen. Doch Frauen kennen ihre Brust am besten und Veränderungen fallen ihnen oft als Erstes auf.
Um Brustkrebs selbst erkennen zu können, sollte man schon als junge Frau anfangen, regelmäßig die Brust abzutasten. Denn Brustkrebs lässt sich selten an Schmerzen erkennen, sondern vielmehr an Verhärtungen, Knoten, Einziehungen in der Brust oder andern Brustkrebs-Symptomen.
Allerdings bedeutet nicht jeder selbst getastete Knoten Brustkrebs!
Lassen Sie sich beim Ertasten eines Knotens von Ihrem Gynäkologen beraten oder wenden Sie sich an uns!