Sozialdienst
Falls Sie mit einer Chemotherapie starten, ist zu diesem Zeitpunkt für Sie wichtig, dass Sie einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen, um an die unten genannten Vorteile zu kommen. Diesen bekommen Sie über den Sozialdienst, aus dem Internet oder durch Vermittlung der Psychoonkologie. Falls Sie Kinder haben und eine Haushaltshilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. Über das Thema Reha werden Sie dann beim stationären Aufenthalt informiert. Da manche Kliniken Wartezeiten haben, kann es sinnvoll sein, sich mit diesen Kliniken frühzeitig in Verbindung zu setzen. Das betrifft z.B. die Marillac-Klinik, die auf junge Brustkrebspatientinnen spezialisiert ist und die Klinik Ostseedeich für krebskranke Mütter und ihre Kinder der Rexrodt-von-Fircks Stiftung. Flyer dazu gibt es in der Psychoonkologie und natürlich im Internet. Mehr Informationen zu unserem Sozialdienst finden Sie auch hier. Die wichtigsten allgemeinen Informationen haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt: