
Univ.-Prof. Dr. med.
Holger Thiele
Stellv. Ärztlicher Direktor und Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie – Helios Stiftungsprofessur
Kurzvita
Ausbildung
1988-1995 | Studium an der Freien Universität Berlin |
Beruflicher Werdegang
1995-1997 | Arzt im Praktikum Innere Medizin, Paulinen-Krankenhaus, Berlin (Dr. med. Lubnow) |
06/1997-10/1999 | Assistenzarzt Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Schuler) |
10/1999-03/2000 | Assistenzarzt-Rotation kardiale MRT Innere Medizin, Deutsches Herzzentrum Berlin (Prof. Dr. med. Fleck) |
04/2000-12/2000 | Assistenzarzt Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Schuler) |
01/2001-06/2001 | Funktionsoberarzt Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Schuler) gleichzeitige Rotation Abteilung für Radiologie, Herzzentrum Leipzig (Dr. Baldauf) |
07/2001-11/2001 | Research Fellowship kardiales MRT und CT Innere Medizin, Kardiologie, Leeds General Infirmary (Dr. Sivananthan) |
12/2001-01/2004 | Funktionsoberarzt Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Schuler) |
02/2004-10/2005 | Oberarzt Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Schuler) |
11/2005-05/2006 | Oberarzt Abteilung Rhythmologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Hindricks, Prof. Dr. med. Kottkamp) |
06/2006-11/2013 | Leitender Oberarzt Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig (Prof. Dr. med. Schuler) |
12/2013-08/2017 | Direktor und W3-Professur Medizinische Klinik II (Kardiologie/Angiologie/Intensivmedizin), Universitäres Herzzentrum Lübeck, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein-Campus Lübeck |
09/2017 | Direktor und W3-Stiftungsprofessur Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Herzzentrum Leipzig |
seit 03/2023 | Stellvertretender Ärztlicher Direktor, Herzzentrum Leipzig |
Mitgliedschaften
2000 | Deutsche Gesellschaft für Kardiologie |
2001 | European Society of Cardiology |
2001 | Society of Cardiovascular Magnetic Resonance |
2002 | Arbeitsgruppe kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
2002 | Arbeitsgruppe kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie der European Society of Cardiology |
2007 | Arbeitsgruppe Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
2008 | Arbeitsgruppe interventionelle Kardiologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
2008 | Arbeitsgruppe Eurpean Association of Percutaneous Cardiovascular Interventions |
2009-2010 | Task Force-Leiter Mitglieder-Rekrutierung und Homepage Arbeitsgruppe kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
2010 | Nukleus-Mitglied Arbeitsgruppe kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie der European Society of Cardiology |
2011-2013 | Arbeitsgruppensprecher der Arbeitsgruppe kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
2011-2014 | Programmkomitee Society of Cardiovascular Magnetic Resonance Imaging |
2011 | Programmkomitee Transcatheter Cardiovascular Therapeutics |
2011 | Nukleus Arbeitsgruppe Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
2011-2017 | Nukleus Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
2013 | Arbeitsgruppe Acute Cardiac Care Association der European Society of Cardiology |
2016-2018 | Arbeitsgruppensprecher der Arbeitsgruppe Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
2016 | Fellow of European Society of Cardiology (FESC) |
2017 | Ausschuss Zertifizierungen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
2017 | Programmkommission der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
Zusatzausbildung/Weiterbildung
07/1998 | Fachkunde Rettungsdienst |
10/2002 | Facharzt Innere Medizin |
03/2003 | Schwerpunktbezeichnung Kardiologie |
01/2004 | Zusatzbezeichnung Notfall- und Rettungsmedizin |
02/2006 | Sachkunde Schrittmachertherapie |
09/2006 | Zusatzbezeichnung Magnetresonanztomographie |
12/2006 | Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin |
03/2007 | Hochschullehrertraining |
01/2009 | Schwerpunktbezeichnung Angiologie |
Preise
04/2005 | Karl-Ludwig-Neuhaus-Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
03/2007 | Martin-Kirschner-Forschungspreis der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte |
04/2010 | Fritz-Acker-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie für Forschungstätigkeiten auf dem Gebiet der kardiovaskulären Medizin insbesondere der "Therapie des akuten Herzinfarktes" |
04/2010 | Forschungspreis der Arbeitsgemeinschaft Leitender Kardiologischer Krankenhausärzte |
02/2013 | Hanse-Forschungspreis für Intensivmedizin |
04/2013 | Andreas-Grüntzig Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
Publikationen
Übersicht zu wissenschaftlichen Publikationen, Buchbeiträgen, Vorträgen und betreuten Doktorarbeiten