Seit meinem Studium an der Universitätsklinik Essen beschäftige ich mich intensiv mit den Belangen der plastisch-rekonstruktiven Urologie mit sowohl Korrektur von Fehlbildungen, erworbenen Erkrankungen und Deformierungen des Genitals, Prothetik bei Erektionsstörungen als auch schwerpunktmäßig mit geschlechtsangleichenden Operationen. Nach meinem Staatsexamen im Frühjahr 2013 arbeitete ich als Assistenzärztin in der Klinik für Urologie der Universitätsklinik Essen und hatte hier die Möglichkeit im Team von Prof. Dr. med. Heß mitzuwirken und von ihm zu lernen, sowie Patient:innen intensiv mitzubetreuen. Ferner stehe ich im internationalen Austausch mit plastisch-rekonstruktiv tätigen Kolleg:innen und konnte so weitere Erfahrungen (z.B. am Karolinska Institut Stockholm bei PD Dr. med. Sigurjónsson und der Universitätsklinik Belgrad bei Prof. Dr. med. Djordjevic und seinem Team) sammeln.
Nach meinem Wechsel in die Urologie der Helios Marien Klinik Duisburg möchte ich dieses Wissen und die technischen Fertigkeiten nutzen, um das Angebot der plastisch-rekonstruktiven Urologie der Helios-Kliniken zu erweitern und den Patient:innen interdisziplinär die bestmögliche Therapie zukommen zu lassen. Dies wird besonders durch motivierte und erfahrene Mitarbeiter:innen, eine gute, auch internationale Vernetzung mit anderen behandelnden Kolleg:innen gewährleistet.

Bei Rückfragen stehe ich mit meinem Team selbstverständlich gern zur Verfügung.
 
Herzliche Grüße
Ihre Dr. med. Isabella Kurth