Wir behandeln Menschen, die aufgrund schwerer psychischer Erkrankungen einen erhöhten Versorgungsbedarf haben. Dazu gehören insbesondere: chronisch verlaufende schizophrene Erkrankungen, affektive Erkrankungen (Depression, Manie), Persönlichkeitsstörungen, Verhaltensstörungen, Angsterkrankungen, Zwangserkrankungen, Suchterkrankungen in Kombination mit anderen psychischen Störungen.
In unserer gerontopsychiatrischen Ambulanz behandeln wir Menschen mit psychischen Erkrankungen des höheren Lebensalters, wie z.B. Demenz oder Depression.
Unser Angebot der Migrantenambulanz richtet sich an Frauen und Männer im Alter ab 18 Jahren, die aufgrund seelischer Schwierigkeiten in ihrer momentanen Lebenssituation nicht mehr zurechtkommen. Grundsätzlich stehen wir Menschen mit allen Formen seelischer Erkrankungen offen. Über kultursensible und – wenn möglich – eine Behandlung in der Muttersprache können viel leichter Hemmschwellen abgebaut werden. Somit tragen wir zur verbesserten Integration von Migranten in unsere Gesellschaft bei.
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan. Neben der medikamentösen Therapie sind auch psychotherapeutische Gespräche und Beratung von Bedeutung.