Menü
Schließen

Für mehr Sicherheit bei der Chemotherapie

Das Helios Klinikum Erfurt setzt auf ein softwaregestütztes Verfahren bei der medikamentösen Krebstherapie.

Moderne Software

Das Helios Klinikum Erfurt ist das erste außeruniversitäre, von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Onkologische Zentrum in Deutschland. Es bietet den Patienten in insgesamt neun Organtumorzentren eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten. Die medikamentösen Optionen haben sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt – auch dank Unterstützung einer hochspezialisierten Software.

 

Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören die chirurgische Entfernung, die Eigenstammzelltransplantation, die Bestrahlung und die medikamentöse Behandlung mit so genannten Zytostatika. Bei Letzterem setzt das Helios Klinikum Erfurt auf ein modernes softwaregestütztes Verfahren.

Dr. Dominic Fenske, Leiter der Krankenhausapotheke | Helios Klinikum Erfurt

Mit verschiedenen Software-Modulen haben wir unseren gesamten Prozess der Chemotherapie angepasst.

Eine besondere Herausforderung liegt in der richtigen Zusammensetzung, denn die einzelnen Bestandteile von Zytostatika müssen genauestens dosiert werden. „Die Zubereitung von Hochrisiko-Arzneimitteln ist ein extrem aufwändiges und komplexes Verfahren. Ein halbes Milligramm zu viel oder zu wenig kann einen enormen Effekt auf die Wirkung des Endproduktes haben“, so Dr. Fenske.

Apotheke Zubereitung Medikamente

Aus diesem Grund überwacht fortan eine am Computer angeschlossene Waage den gesamten Herstellungsprozess und gibt dem Apotheker präzise Anweisungen. Eine Über- oder Unterdosierung wird so ausgeschlossen. Außerdem greifen die Onkologen des Klinikums bei der Verordnung von Medikamenten auf Therapieprotokolle aus einer besonderen Online-Datenbank zurück.

Priv.-Doz. Dr. Herbert Sayer, Chefarzt der Hämatologie | Helios Klinikum Erfurt

Mit dem Zugriff auf Online-Datenbanken passen wir Behandlungspläne kontinuierlich an aktuelle Qualitätsstandards an und gewährleisten somit mehr Sicherheit bei der Behandlung.

Die behandelnden Ärzte und Apotheker können mit Hilfe der neuen Software die Medikation während der gesamten Chemotherapie überwachen. Treten Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen auf, so kann dies direkt berücksichtigt werden. In der Summe aller Maßnahmen werden so maximale Qualität und Sicherheit in der Chemotherapie erreicht.

Unsere Krankenhausapotheke

Die Krankenhausapotheke des Helios Klinikums Erfurt ist Arzneimittelhersteller und Logistikunternehmen in einem. Sie versorgt das Helios Klinikum Erfurt, die Helios Kliniken in Gotha, Blankenhain und Bleicherode sowie mehrere Rettungsdienste mit Arzneimitteln.

   

Mehr erfahren

Ansprechpartner