Suchen
Menü
Schließen

Neu am Helios Klinikum Warburg: Ambulante Physiotherapie

Seit März verstärkt die Ambulante Physiotherapie das Therapieangebot des Helios Klinikum Warburg.
17. März 2021

Sehr schnell kann ein Unfall oder eine Operation Einschränkungen des gesamten Bewegungsapparats und tägliche Schmerzen nach sich ziehen. Hier kann die Ambulante Physiotherapie helfen und Beschwerden lindern. Sie stellt damit ein wichtiges Element in der Rehabilitation dar und beinhaltet eine Vielzahl an Maßnahmen, die Patienten dabei zu unterstützen, ein Stück Selbstständigkeit wiederzuerlangen und an Mobilität, Kraft und Ausdauer zu gewinnen.

Das kompetente Team rund um Physiotherapeutin Claudia Weber verfügt über langjährige Erfahrung und bietet ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden, um eine optimale und individuelle Betreuung der Patienten zu ermöglichen.

Die Leistungen der Ambulanten Physiotherapie können von allen Patienten in- und außerhalb des Klinikums mit einer entsprechenden Verordnung ihres Arztes in Anspruch genommen werden. Die Behandlungsräumlichkeiten sind barrierefrei zu erreichen.

Öffnungszeiten und weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.helios-gesundheit.de/warburg.

Helios

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 20 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 52 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patienten behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:

Helios Klinikum Warburg/

Helios Klinik Attendorn        

Melissa Bäcker 

Leiterin Unternehmenskommunikation

Telefon: (02722) 60-2262

Mobil: +49 172 2752667

E-Mail: melissa.baecker@helios-gesundheit.de

Neu am Helios Klinikum Warburg: Ambulante Physiotherapie