Suchen
Menü
Schließen

Ausnahme in MV: Hanseklinikum steigert Geburtenzahlen deutlich

Mit einem strahlenden Lächeln und einem herzlichen Dank an alle Beteiligten blickt das Helios Hanseklinikum Stralsund auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Als einzige Klinik im Land konnte sie die Geburtenzahlen im Vergleich zu 2023 um fast zehn Prozent steigern. Die Zahl der geborenen Kinder ist von 802 im Jahr 2023 auf 875 im Jahr 2024 gestiegen. Eine herausragende Leistung in Zeiten, in denen die Geburtenraten in Deutschland vielerorts stagnieren oder gar sinken.

21. Januar 2025

„Das ist ein großartiger Erfolg, der das Engagement und die Professionalität unseres gesamten Teams im Kreißsaal widerspiegelt“, sagt Wiebke Duwe, Leitende Ärztin der Geburtshilfe. „Es ist uns gelungen, werdenden Eltern ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich gut aufgehoben fühlen und das Vertrauen schenken, ihr Kind bei uns zur Welt zu bringen.“

Das Team hinter dem Erfolg

Hinter den beeindruckenden Zahlen steht ein Team aus hochqualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und eine gelebte Kooperation mit den Hebammen des Hebammenanker am Sund. „Wir sind unglaublich stolz auf unser Team im Kreißsaal“, betont Klinikgeschäftsführer Franzel Simon. „Von den Hebammen bis zu den Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften – alle tragen mit ihrer Expertise und ihrer Fürsorge dazu bei, dass eine Geburt ein sicherer und schöner Moment ist.“

Spitzenreiter bei den Babynamen 2024

Neben der steigenden Geburtenzahl zeichnet sich das Jahr 2024 auch durch den deutschlandweiten Trend der beliebtesten Babynamen aus. Bei den Jungen standen klassische und moderne Namen gleichermaßen hoch im Kurs. Die beliebtesten Jungennamen sind:

Platz 1: Noah

Platz 2: Karl

Platz 3 gleichauf: Levi, Luca, Malte und Milan

Bei den Mädchen sind es:

Platz 1: Ella

Platz 2: Leni

Platz 3 gleichauf: Charlotte und Ida

Das Helios Hanseklinikum Stralsund wird auch in Zukunft alles daransetzen, werdenden Eltern und ihren Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. „Wir fühlen uns geehrt, so viele Familien auf ihrem Weg begleiten zu dürfen“, sagt Oberärztin Duwe.

hel-hst-webseite-babys-2025 - 1