Nachdem in den letzten beiden Jahrzehnten die operativen Eingriffe am Vorfuß immer weiter individualisiert und jeweils auf den speziellen Befund des Patienten angepasst wurden, gibt es jetzt die Möglichkeit diese individualisierten Techniken nicht nur mit offenen großen Hautschnitten durchzuführen, sondern minimalinvasive Techniken anzuwenden. Wenn es der Befund zulässt, werden hierzu nur 2-3 kleine 5 mm große Hautschnitte am Vorfuß angelegt und mit einem Fräsinstrumentarium unter Röntgensicht der jeweilige Eingriff durchgeführt. Dies vermeidet große Wunden und eine bei den sonstigen Operationen erhebliche Schwellungsneigung. Die Wundheilung ist somit verbessert und der Patient schneller wieder mobil. Große Narben gehören damit der Vergangenheit an und es resultiert ein kosmetisch besseres Ergebnis.

Seit März startet eine neue, standortübergreifende und überregionale Kooperation zwischen den Helios Kliniken in Plauen und Erfurt, die die Durchführung von Ösophagus-Resektionen im Rahmen des Robotikzentrums Mitteldeutschland ermöglicht.