Suchen
Menü
Schließen
Aktuelle Umleitung!

Durch eine Baustelle und Vollsperrungen der Bundesstraße B3 ab der Kreuzung Tschaikowskistraße/ L572 ist die Klinik aus Richtung Northeim derzeit nur über eine Umleitung zu erreichen. Bitte fahren Sie über die L572 am Northeimer Freizeitsee entlang bis zum Abzweig Weißer Budenweg. Folgen Sie Weißer Budenweg und biegen Sie am Ende wieder rechts auf die B3 ein. Von dort ist die Zufahrt bis zur Klinik frei.

 

Alternativ können Sie auch über die Autobahnanschlusstelle "Northeim-West" bis "Northeim-Nord" fahren und gelangen von der Abfahrt direkt zur Klinik.   

Helios-Auszubildende feiern Examen

Nach dreijähriger Ausbildung am Helios Bildungszentrum Südniedersachsen sowie in den Helios Kliniken in Northeim und Herzberg haben 19 Frauen und Männer ihr Examen erfolgreich bestanden. Einen Job in der Pflege haben alle Absolventen bereits sicher. 17 der 19 Examinierten werden in den beiden Helios-Häusern übernommen.
15. Juli 2022

Einen Großteil ihrer Ausbildungszeit haben die frischgebackenen Pflegefachkräfte unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie gemeistert. „Sie haben bewiesen, dass auch mit Online-Unterricht, Patientenisolation und Quarantäne eine erfolgreiche theoretische und praktische Ausbildung möglich ist“, sprach Doris Welzel, Leiterin des Helios Bildungszentrums Südniedersachsen in Osterode, den Absolventinnen und Absolventen bei der feierlichen Zeugnisübergabe zu. Von den 19 Frauen und Männern haben elf den praktischen Teil ihrer Ausbildung an der Helios Klinik Herzberg/Osterode und acht an der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim durchlaufen.

Als Jahrgangsbeste wurden Lena Gabriel aus Herzberg mit einem Notenschnitt von 1,3 und Kevin Viebrans aus Northeim mit einem Schnitt von 1,6 ausgezeichnet. Viebrans verfügt bereits über Berufserfahrung im Rettungsdienst. „Während der Ausbildung habe ich dann Einblick in viele verschiedene Klinikabteilungen erhalten. Die Intensivstation hat mich am meisten fasziniert – hier steige ich jetzt als examinierte Kraft ein“, so der 26-Jährige. Lena Gabriel zieht es in Herzberg hingegen auf die Station 61 der Geriatrie (Altersmedizin). „Auch wenn das Distanzlernen in der Pandemie manchmal schwierig war, hat mir die Ausbildung sehr gut gefallen“, blickt die 20-Jährige zurück.

Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann

Der aktuelle Jahrgang war der letzte am Helios Bildungszentrum, der mit Start im Jahr 2019 noch nach dem System in der Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet wurde. Denn 2020 hat die Bundesregierung die bisher getrennt geregelten Pflegeausbildungen in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege sowie Altenpflege in der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann zusammengeführt. Alle Auszubildenden erhalten eine gemeinsame, generalistische Ausbildung – sie erlernen die Pflege von Menschen aller Altersstufen in akuten und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. Die 19 frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger werden automatisch auch als Pflegefachfrauen und -männer anerkannt.

Die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut: Mindestens 1.300 Stunden der praktischen Ausbildung erfolgt in den Helios Kliniken Herzberg/Osterode, Northeim oder Bad Gandersheim. Dazu kommen Pflichteinsätze in ambulanten und langzeitstationären Einrichtungen in der Region. Die theoretische Ausbildung findet im Helios Bildungszentrum Südniedersachsen statt. Die praktischen und theoretischen Phasen wechseln sich dabei ab. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. April und der 1. August. Mehr Informationen zur Ausbildung unter www.helios-gesundheit.de/ausbildung-suedniedersachsen

Jetzt für 2023 bewerben

Bereits jetzt werden Bewerbungen für den 1. April 2023 und den 1. August 2023 unter bildungszentrumsn@helios-gesundheit.de entgegengenommen. Interessenten vermerken dabei bitte, für welche Klinik sie sich bewerben. Gesundheitseinrichtungen, die Interesse an einer Ausbildungskooperation haben, melden sich bitte ebenfalls im Helios Bildungszentrum Südniedersachsen.

Fotocredit: Martin Wilmsmeier/ Helios

Bildunterschrift: Die frisch examinierten Pflegefachkräfte der Helios Kliniken Northeim und Herzberg mit Lehrern und Verantwortlichen aus den Kliniken.

Helios-Auszubildende feiern Examen