12 Monate dauert die Zusatzweiterbildung „Medikamentöse Tumortherapie“. Gleich zwei unserer Oberärzte haben die Weiterbildung nun erfolgreich abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch Herr Arafat und Herr Khoja!
12 Monate dauert die Zusatzweiterbildung „Medikamentöse Tumortherapie“. Gleich zwei unserer Oberärzte haben die Weiterbildung nun erfolgreich abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch Herr Arafat und Herr Khoja!
Mit großer Freude haben im Januar die drei Gewinner der Aktion „Wir für den Schulsport“ ihre symbolischen Schecks aus der Hand der Helios Sportklinik Uerdingen entgegengenommen. Ende letzten Jahres konnten sich Krefelder Schulen um eine Förderung für ihre sportlichen Projekte und Initiativen mit einem Kurzvideo bewerben. Eine Jury bestehend aus den leitenden Ärzten der Sportklinik, Dr. Philipp Ehrenstein, Jochen Urban und Martin Wazinski, sowie der kaufmännischen Standortleitung, Meike Hagemann, wählte aus den eingesendeten Bewerbungen die Sieger aus.
Jedes Jahr versammelt der traditionelle Winterlehrgang in St. Anton rund 200 Ärztinnen und Ärzte, um neueste Erkenntnisse der Sportmedizin in Theorie und Praxis zu vertiefen. Im Rahmen dieser renommierten Veranstaltung verleiht der Hessische Sportärzteverband die Auszeichnung „Sportmediziner des Jahres“ an herausragende Persönlichkeiten der Branche.
Martin Wazinski, Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin und Sportmedizin der Helios-Klinik und Teamarzt der Krefeld Pinguine, betreut nun auch die jungen Tennisspielerinnen und Tennisspieler der Olaf-Merkel-Stiftung.
Dr. Dr. Sven Holger Baum hat zum Jahresstart die chefärztliche Leitung der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Helios St. Josefshospital Uerdingen übernommen. Der 41-Jährige war zuletzt als Oberarzt an der Essener Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an den Kliniken Essen-Mitte tätig - eine der bundesweit größten. Er folgt auf Dr. Dr. Thomas Mücke, der die Klinik im Herbst 2021 verlassen hat.
Kleiner, energiesparender, Ganzkörper-MRT tauglich sind nur drei von mehreren Vorteilen, die die neue Generation von Neurostimulatoren auszeichnen. Prof. Dr. Philipp Slotty gehört zu den ersten Operateuren in Europa, der diese nun bei Rückenschmerzen und anderen Indikationen einsetzt.
Mit Prof. Dr. Philipp J. Slotty und Dr. Axel Scharfstädt arbeiten zwei ausgewiesene Experte an das Helios St. Josefshospital Uerdingen. Schonende, modernen Verfahren können bei vielen chronischen Schmerzerkrankungen und neurologischen Bewegungsstörungen hilfreich sein.