Suchen
Menü
Schließen
Finden Sie die richtigen Experten und Termine
Wählen Sie einen Fachbereich
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen, Experten und Spezialisten sowie über die Sprechzeiten des Fachbereichs Ihrer Wahl.
Aktuelle Themen im Fokus

aktuelle Besuchsregelung

Aus Rücksicht auf die Stationsabläufe und Mitpatienten können Sie Ihre Angehörigen auf Station täglich zwischen 10 und 20 Uhr besuchen. Patienten unter 14 Jahren sind von der Regelung ausgenommen und dürfen auch früher/später besucht werden.

Möchten Sie Ihre Angehörigen früher treffen? Das Café am Eulenturm (Erdgeschoss) freut sich montags bis freitags bereits ab 8 Uhr und am Wochenende ab 9 Uhr über Ihren Besuch.

aktuelle Baumaßnahmen

Intensivstation, Prästationäre Aufnahme und Zentrale Notaufnahme sind drei Bereiche, die aktuell neu gestaltet und umgebaut werden. Informieren Sie sich über den aktuellen Baufortschritt.

Sicherheit kritischer Infrastruktur

Krankenhäuser stellen seit vielen Jahrzehnten einen sicheren Zufluchtsort für Menschen da. Damit diese auch in Krisenzeiten sicher aufgestellt sind, gibt es verschiedene Vorkehrungen. So sind beispielsweise alle Krankenhäuser angehalten Konzepte für verschiedene Szenarien zu entwickeln.

Eine Krankenhausbehandlung steht an?
Sie müssen im Krankenhaus untersucht oder behandelt werden? Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zu Ihrem Aufenthalt bei uns zusammengestellt.
Einblicke in das Helios St. Josefshospital Uerdingen

Helios Climate Care

Transparenz, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit - mit diesen Zielen gehen wir das Thema Klimaschutz am Helios St. Josefshospital Uerdingen an.

Stationsalltag

Menschliche Zuwendung und fachliche Expertise zeichnen den Alltag auf unseren Stationen aus. Werfen Sie einen Blick in den Stationsalltag.

Jobs & Karriere

Als einer der führenden Arbeitgeber am Niederrhein bieten wir attraktive Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen an.

Neuigkeiten aus Uerdingen
Helios St. Josefshospital Uerdingen | 08.07.2025
Wechsel in der Leitung des Kopf-Hals-Tumorzentrums

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Leitung des Kopf-Hals-Tumorzentrums am Helios Klinikum Krefeld neu besetzt wurde. Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Sven Holger Baum (M.Sc.), Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Plastische Operationen und Implantologie sowie stellvertretender Ärztlicher Direktor am Helios St. Josefshospital Uerdingen, übernimmt ab sofort die Leitung des Zentrums. Dr. Baum bringt umfassende Expertise in der Tumorchirurgie und interdisziplinären Versorgung von Kopf-Hals-Tumoren mit und setzt sich für eine enge Zusammenarbeit aller beteiligten Fachdisziplinen ein.

Wir bedanken uns herzlich bei Prof. Dr. med. Johannes Schultz, Chefarzt der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, für seine engagierte Arbeit und seinen Beitrag zur Weiterentwicklung des Zentrums. Unter seiner Leitung konnte das Zentrum erfolgreich aufgebaut und etabliert werden.

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum am Helios Klinikum Krefeld bietet Patient:innen eine umfassende, interdisziplinäre Versorgung gemäß den aktuellen Leitlinien und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Jährlich werden rund 150 Patient:innen mit Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich behandelt. Dabei kommen moderne diagnostische Verfahren und individuell abgestimmte Therapiekonzepte zum Einsatz.

Helios St. Josefshospital Uerdingen | 15.05.2025
Führungswechsel am Helios St. Josefshospital Uerdingen: Priv.-Doz. Dr. Dr. Sven Holger Baum folgt auf Martin Wazinski als Ärztlicher Direktor

Nach 33 Jahren am Helios St. Josefshospital Uerdingen, davon vier Jahre als Ärztlicher Direktor, übergab Martin Wazinski sein Amt an Priv.-Doz. Dr. Dr. Sven Holger Baum. „Ich lege meine Aufgabe in bewährte Hände“, betont Wazinski. „Mein Nachfolger ist mit genauso viel Leidenschaft für unseren Standort im Einsatz und wird die Herausforderungen mit großer Kompetenz meistern.“

Helios St. Josefshospital Uerdingen | 28.04.2025
Geriatrie und Schmerzklinik wechseln den Standort

Im Zuge der medizinischen Schwerpunktbildung wechseln die Geriatrie am Helios St. Josefshospital Uerdingen und die Schmerzklinik am Helios Klinikum Krefeld innerhalb der Stadt den Standort.  

Helios St. Josefshospital Uerdingen | 04.02.2025
„Wir für den Schulsport“: Symbolische Checkübergabe an die Gewinnerschulen in der Helios Sportklinik Uerdingen

Mit großer Freude haben im Januar die drei Gewinner der Aktion „Wir für den Schulsport“ ihre symbolischen Schecks aus der Hand der Helios Sportklinik Uerdingen entgegengenommen. Ende letzten Jahres konnten sich Krefelder Schulen um eine Förderung für ihre sportlichen Projekte und Initiativen mit einem Kurzvideo bewerben. Eine Jury bestehend aus den leitenden Ärzten der Sportklinik, Dr. Philipp Ehrenstein, Jochen Urban und Martin Wazinski, sowie der kaufmännischen Standortleitung, Meike Hagemann, wählte aus den eingesendeten Bewerbungen die Sieger aus.

Helios St. Josefshospital Uerdingen | 03.02.2025
Dr. Philipp Ehrenstein als Sportmediziner des Jahres 2024 ausgezeichnet

Jedes Jahr versammelt der traditionelle Winterlehrgang in St. Anton rund 200 Ärztinnen und Ärzte, um neueste Erkenntnisse der Sportmedizin in Theorie und Praxis zu vertiefen. Im Rahmen dieser renommierten Veranstaltung verleiht der Hessische Sportärzteverband die Auszeichnung „Sportmediziner des Jahres“ an herausragende Persönlichkeiten der Branche.

Helios St. Josefshospital Uerdingen | 10.07.2024
Hinter den Kulissen des Erfolgs: Dr. Philipp Ehrenstein über die Double-Saison von Bayer 04 Leverkusen

Dr. Philipp Ehrenstein ist leitender Arzt der Helios Sportklinik Uerdingen und gebürtiger Leverkusener. Bereits als Kind infizierte ihn sein Vater mit dem Fußballvirus der Werkself. So war es nicht verwunderlich, dass die Eltern darüber stritten, ob Philipp das UEFA Cup Finale 1988 (seine erste Erinnerung an den Verein) am heimischen Fernseher zu Ende gucken durfte, da am nächsten Tag wieder Schule war. Seine Passion für Bayer 04 Leverkusen vereint er seit 2015 als Mannschaftsarzt mit seinem Beruf. Wir sprachen mit ihm über die Saison und wie er das Double erlebt hat.

Helios St. Josefshospital Uerdingen | 09.02.2024
Europaweit erste Implantation einer neuen Generation Neurostimulatoren

Kleiner, energiesparender, Ganzkörper-MRT tauglich sind nur drei von mehreren Vorteilen, die die neue Generation von Neurostimulatoren auszeichnen. Prof. Dr. Philipp Slotty gehört zu den ersten Operateuren in Europa, der diese nun bei Rückenschmerzen und anderen Indikationen einsetzt.

Helios St. Josefshospital Uerdingen | 04.01.2024
Neues Hilfsangebot bei chronischen (Rücken-) Schmerzen

Mit Prof. Dr. Philipp J. Slotty und Dr. Axel Scharfstädt arbeiten zwei ausgewiesene Experte an das Helios St. Josefshospital Uerdingen. Schonende, modernen Verfahren können bei vielen chronischen Schmerzerkrankungen und neurologischen Bewegungsstörungen hilfreich sein.

Helios St. Josefshospital Uerdingen | 12.10.2023
Führungswechsel am Helios St. Josefshospital Uerdingen
Meike Hagemann ist die neue alte kaufmännische Standortleitung am Helios St. Josefshospital Uerdingen. Die 39-Jährige löst Lukas Trilling ab, der in Schwelm eine neue Position innerhalb der Helios Kliniken Gruppe übernommen hat.
Helios St. Josefshospital Uerdingen
Kurfürstenstr. 69
47829 Krefeld
Kontakt
Fax: (02151) 452-352