Coronavirus: Hinweise und Besuchsregelung –> wichtige Infos
Qualität beim Gelenkersatz
Als Partner der ENDO-Klinik Hamburg legt unser Expertenteam großen Wert auf die Qualität der Behandlung. Patienten mit Arthrose an Knie oder Hüfte finden hier kompetente Beratung und Behandlung, wenn es um einen Gelenkersatz geht.
So erreichen Sie uns
ENDO-Hotline

Telefon
Wir orientieren uns inhaltlich und organisatorisch an der ENDO-Klinik in Hamburg, weil sich diese Strukturen bewährt haben – insbesondere mit Blick auf die Qualität der Patientenversorgung.
Unsere Leistungen
Wir sind spezialisiert auf Endoprothesen aller Art. Unsere Spezialisierung liegt im Bereich der speziellen orthopädischen Chirurgie.
Eindrücke vom Tag der offenen Tür zum neuen Schwerpunkt „Schulter“ am 28. September 2019
Ihren neuen Schwerpunkt „Schulter“ stellte das Team der ENDO-Klinik den sehr interessierten Besuchern vor, ebenso wie die beiden anderen Bereiche Knie und Hüfte. Wer sich für eine endoprothetische OP interessierte, wurde hier mit allen Informationen versorgt, von den richtigen Hygienemaßnahmen über die erforderlichen Hilfsmittel, Infos des Sozialdienstes zum Thema Reha, die Wahl der richtigen Narkose und vor allem – immer besonders spannend – die OP-Techniken, die an Kunstknochen live vorgeführt wurden. Viele nutzten auch die Gelegenheit, die Endo-Station zu besichtigen, wo in einem eigenen Physio-Raum schon bald nach der OP das erste Training beginnt.
Unsere Station: Gut gepflegt
Unsere Standards
Videoratgeber
In diesen Videos beantwortet Chefarzt Dr. Thomas Kreibich einige sehr häufige Fragen.
Gibt es eine Alternative zur Operation?
Hat Sport eine präventive Wirkung?
Sind starke Schmerzen Grund genug für eine „neue Hüfte“?
Worauf ist bei der Auswahl der Klinik zu achten?
Hat der Patient ein Mitspracherecht, wenn es um die Behandlung geht?
Wann sollte man unbedingt zum Arzt gehen?
Was tun bei starken Hüftschmerzen?
Was sollte der Patient vor einer Operation unbedingt wissen?
Das schreiben unsere Patient:innen:
Betr.: Versorgung mit künstlichen Gelenken
Die Qualität der Wuppertaler Kliniken, was die Versorgung ihrer Patienten mit Endoprothesen (künstliche Gelenke) von Hüft-, Knie- und Schultergelenken anbetrifft, ist beachtlich.
Insbesondere meine Erfahrung mit dem Hüft-und Kniegelenksersatz eines sehr engen Familienmitgliedes durch den Chef der Helios Endo-Klinik Wuppertal, Dr. Thomas Kreibich, und seinem Team ist mehr als erwähnenswert: Die von dieser Klinik angewandte ERAS-Methode (Enhanced recovery after surgery – zu deutsch: beschleunigte Wiederherstellung und Erholung nach der Operation) führt zu erstaunlichen Ergebnissen. Extrem schonender, blutungsarmer Eingriff an dem (naturgemäß vorwiegend älteren) Patienten, keine Drainagen, keine Transfusionen, sofortiger Belastungsbeginn schon am OP-Tag, rasch zunehmende Belastung mit Gehhilfen in den Folgetagen, sehr kurze Verweildauer in der Klinik (bei Hüftgelenkersatz drei bis fünf Tage, bei Kniegelenkersatz fünf bis sieben Tage), gründliche Voruntersuchung des Patienten durch (benachbarten) Kardiologen und Anästhesisten.
Nahtlose Fortführung von ambulanten oder stationären REHA-Maßnahmen, arrangiert von einem tadellos funktionierenden klinikeigenen Sozialdienst.
Dazu - und das wird von allen Patienten besonders geschätzt: Liebevolle und sehr fürsorgliche Zuwendung der Schwestern und des Pflegepersonals auf der Station.
Bewertung: Sehr empfehlenswert.
Dr. med. Christian Clausen
(Leserbrief, erschienen in der WZ und Wuppertaler Rundschau im Februar 2022)
Hallo liebes Team der ENDO-Klinik, ...
... es wird Zeit, dass ich mich melde und bedanke. Die Behandlung bei Dr. Kreibich und seinem Team war ohne Tadel und mit viel Dank. Die Pflege war ohne Ausnahme zugewandt, einfühlsam und patientenorientiert. Ohne jegliche Hektik. Das gilt auch für den ärztlichen Dienst, inklusive der Anästhesie, die eine super Job gemacht haben, ohne Nebenwirkungen. Im Aufwachraum gab es den ersten Kaffee. Toll. Die Physios waren „gnadenlos“ mit ihren Anwendungen, aber effizient. Unterbringung und Verpflegung waren wie zu Hause.
(...) Vielen Dank noch mal an das Team.
Viele Grüße, R. Tennert (10.03.2020)
Statt Blumen ... Dankeschön-Video eines Patienten
Letzte Neuigkeiten
Ihr Weg zu uns ab 10.9.2018
