Das zertifizierte Helios Brustzentrum Wiesbaden an den beiden Standorten Dr. Horst Schmidt Kliniken und Deutsche Klinik für Diagnostik verfügt seit Kurzem über ein hochmodernes Mammographiesystem der neuesten Generation. Das Gerät ist mit einem innovativen 2-in-1-System ausgestattet. Das bedeutet, es kann gleichzeitig für Mammographie und Tomosynthese, das sind Schichtbildaufnahmen des Gewebes, genutzt werden. Darüber hinaus wird die Entnahme von verdächtigem Gewebe in der Brust – Biopsien – bei den Patientinnen vereinfacht und komfortabler.
„Mit dem neuen Giotto Class Mammographiesystem runden wir die technische Ausstattung des zertifizierten Helios Brustzentrums ab. Durch die hervorragende diagnostische Qualität können wir noch kleinere und komplexere Befunde erkennen und frühzeitig behandeln“, freut sich Professor Dr. med. Michael Eichbaum, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie und verantwortlich für das zertifizierte Brustzentrum.
Die Untersuchungen führen die Spezialisten des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie durch. Professorin Dr. Dr. Stephanie Tritt, Chefärztin des Instituts und Lazaros Dollas, Leitender Oberarzt für Schnittbilddiagnostik am Institut begeistern die Vielseitigkeit des neuen Geräts und der daraus resultierende Nutzen für die Patientinnen. „Mit der derzeit höchstmöglichen optischen Auflösung erkennen wir kleinste Veränderungen, so genannte Mikroverkalkungen, die auf einen Tumor hinweisen können. Dies ermöglicht eine noch frühere Identifizierung als dies bislang technisch möglich war – und das bei einer sehr niedrigen Strahlendosis. Darüber hinaus bietet die Tomosynthese eine neuartige, dreidimensionale Form der Mammographie, eine überlagerungsfreie 3D-Darstellung der Brust. Im Vergleich zur herkömmlichen digitalen Mammographie bedeutet dies eine deutlich bessere Krebserkennung, wovon insbesondere Frauen mit dichtem Brustgewebe profitieren. Darüber hinaus ermöglicht unser neues Mammographiesystem Gewebeproben bei Patientinnen in unterschiedlichen Körperpositionen, also im Stehen, Sitzen oder in Bauchlage zu entnehmen. Diese neue Flexibilität erhöht den Komfort für unsere Patientinnen bei Biopsien merklich“, erklärt Prof. Dr. Dr. Tritt.
Die Mammographie der weiblichen Brust ist eine besondere Röntgenuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs oder Brustkrebs-Vorstufen. Mit diesem Verfahren werden 2D-Darstellungen des Brustgewebes erzeugt. Mit der zusätzlichen Funktion der Tomosynthese werden die diagnostischen Möglichkeiten durch eine Serie von Schichtaufnahmen des Gewebes und einer 3D-Darstellung verfeinert. Damit können noch kleinere strukturelle Gewebeveränderungen sichtbar gemacht und Tumore entdeckt werden.
Das Helios Brustzentrum Wiesbaden ist zudem erneut von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. zertifiziert worden und hat damit seine hohe Behandlungsqualität, die sehr guten Organisationstrukturen und die hohe Patientenzufriedenheit wiederholt unter Beweis gestellt. Das Brustzentrum arbeitet klinikübergreifend an den beiden Wiesbadener Helios-Standorten Dr. Horst Schmidt Kliniken und Deutsche Klinik für Diagnostik.