Psychoonkologie der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Jede körperliche Erkrankung steht im Wechselspiel mit der Seele/Psyche. Gerade schwere Diagnosen und Behandlungen fordern viel Kraft und Mitwirkung auf der seelischen/psychischen Ebene. Unsere Psychotherapeuten stehen Ihnen zur Seite, damit Sie Mut, Kraft und Hoffnung schöpfen.

Das Team der Psychoonkologie begleitet PatientInnen und ihre Angehörigen auf dem Weg durch die Krebserkrankung. Wir unterstützen Sie im gesamten Behandlungsverlauf, von der Verdachtsdiagnose bis in die Nachsorge und/oder palliative Phase bei seelischen, sozialen und spirituellen Fragen, Sorgen und Ängsten. Unser Ziel ist es, Sie und Ihre Angehörigen darin zu unterstützen, Ihre persönlichen Kraftquellen zur Krankheitsbewältigung nutzen zu können. Sie können unterschiedliche Einzel, Paar-, Familien- und Gruppenangebote für die stationäre und ambulante Behandlung wahrnehmen. Gern vermitteln wir Ihnen auch Informationen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten. Wir sind ausgebildete FachtherapeutInnen in Psychotherapie und Psycho-sozialer Onkologie (nach DKG/PSO/dapo) und verfügen über fachspezifische Zusatzqualifikationen: Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie, Systemische Therapie, Tiefenpsychologische Therapie, sowie verschiedene Entspannungsverfahren.