Unsere Klinik im Überblick
Die Stationen der Dermatologie finden Sie in den Klinikteilen Haus A und B. Die Stationen bieten moderne Ein- o. Zweibettzimmer. Daneben finden Sie einen offenen Bereich, in dem Sie sich auch mit ihren Besuchern aufhalten können. Unser Pflegeteam steht Ihnen für alle offenen Fragen an den Stationsstützpunkten zur Verfügung.
Die Stationen, eine Tagesklinik sowie Ambulanzen für GKV-Patienten und Selbstzahler (Privatpatienten) ermöglichen eine übergreifende ambulante, prästationäre, stationäre und poststationäre Behandlung der Hautkrankheiten. So können lange Krankenhausaufenthalte vermieden werden.
Für unsere kleinen Patienten stehen uns Zimmer in der Kinderklinik zur Verfügung. So können wir eine Betreuung und Behandlung gewährleisten, die auf die speziellen Bedürfnisse je nach Alter zugeschnitten ist.
Jährlich behandeln wir etwa 1.600 Patientinnen und Patienten stationär.
Bereichspflegekonzept auf den Stationen
Examiniertes Pflegepersonal betreut jeweils sechs bis acht Patientinnen und Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung und ist primärer Ansprechpartner für organisatorische und pflegerische Belange.
Station | A23, A32, Privatstationen B42, 43, 44 |
---|---|
Lage | Haus A, 2. und 3. OG |
Haus B, 4. OG | |
Kinderklinik Haus K | |
Chefarzt | Frau Prof. Dr. med. Christiane Bayerl |
Telefon Stationszimmer | Station A23: (0611) 43-2985 |
Station A32: (0611) 43-2064 | |
Station B42: (0611) 43-9609 | |
Station B43: (0611) 43-9613 oder 9615 | |
Station B44: (0611) 43-3855 | |
Station K3: (0611) 43-3885 |