Fortbildung

Fortbildungsveranstaltung 28./29. September 2018

Fortbildungsveranstaltung 28./29. September 2018

Thema: Sport und Bewegung für jedermann - Belastung, Verletzung, Rehabilitation

Alle wichtigen Informationen

Beginn: Freitag, den 28.9.2018 um 15:30 Uhr

Ende: Samstag, den 29.9.2018 gegen 18:00 Uhr

Ort: Kapelle des Helios Klinikums Warburg (Theorie), Therapiezentrum Warburg-Germete (Praxis)

Kosten: 30,00 € für Physio- und Ergotherapeuten, Studierende und Auszubildende /

50,00 € für Ärzte und Sportwissenschaftler

(darin enthalten sind alle Vorträge, Workshops, Essen und Getränke zum Essen)

 

Anmeldefrist: 18.09.2018

 

Für Helios-Mitarbeiter ist die Fortbildung kostenlos.

 

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe hat die Veranstaltung mit 14 Punkten bewertet!

Die Fortbildungsveranstaltung richtet sich an niedergelassene Ärzte, Klinikärzte in Weiterbildung, Physio- und Ergotherapeuten sowie Sportwissenschaftler.

Nach Veranstaltungsende besteht die Möglichkeit, die Gespräche und Diskussionen auf der Warburger Oktoberwoche bei einem kühlen (alkoholfreien) Bier zu vertiefen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr Helios Klinikum Warburg

Hier können Sie sich anmelden

Maike Salmen (ehem. Hesse)

Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Maike Salmen (ehem. Hesse)

E-Mail

Telefon

(05641) 91 - 1001
Das Programmheft zum Download
Das Programmheft zum Download

Programmablauf

  1. Freitag, den 28. September 2018

    15.30 Uhr Registrierung der Teilnehmer (Kapelle Klinikum)

    16.15 Uhr Begrüßung, Programmeinführung (Klinikgeschäftsführer Christian Thiemann, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Ingo Müller, Dr. Georg Fieseler)

    Vorsitz: Dr. Ingo Müller - Moderation: Dr. Georg Fieseler

    16.45 Uhr Verletzung beim Sport = Pech oder Schicksal ? (Dr. Georg Fieseler)

    17.15 Uhr Was macht der Sport mit uns Menschen? (Univ. Prof. Dr. med. Klaus Voelker)

    18.00 Uhr Akuter Herztod - aktuelle Richtlinien der Cardiopulmonalen Reanimation (Dr. Dietmar Hohmann)

    18.30 Uhr Zwischen Euphrat und Tigris: 10000 Jahre Menschheitsgeschichte (Dr. Sabina Kulemann-Ossen) 

    20.00 Uhr Abendessen im Hotelrestaurant Alt-Warburg 

  2. Samstag, den 29. September 2018

    08.00 Uhr Registrierung der Teilnehmer (Kapelle Klinikum)

    Vorsitz: Dr. Ingo Müller - Moderation: Dr. Georg Fieseler

    08.30 Uhr Leistungsdiagnostik und Trainingsgestaltung im Breitensport, macht das Sinn? (Prof. Dr.  René Schwesig)

    09.15 Uhr Belastung und Verletzung am Schultergelenk (Dr. Georg Fieseler)

    10.00 Uhr Kaffeepause

    10.30 Uhr Belastung und Verletzung am Ellenbogen (Dr. Kathi Thiele) 

    11.00 Uhr Belastung und Verletzung an der Hand (Dr. Holger Braun)

    11.30 Uhr Belastung und Verletzung am Hüftgelenk (David Hinder)

    12.00 Uhr Belastung und Verletzung am Kniegelenk (Dr. Thomas Bartels)

    12.45 Uhr Belastung und Verletzung am OSG und Fuß  (Dr. António Marques)

    13.30 Uhr Zusammenfassung

    13.45 Uhr Mittagessen (Cafeteria Helios Klinikum Warburg)

    14.30 Uhr Abfahrt nach Warburg-Germete, Therapiezentrum

    15.00 Uhr Teil I: Reanimationstraining für Ärzte und Assistenzpersonal (Dr. Dietmar Hohmann)

    Teil II: Stadiengerechte Rehabilitation nach Sportverletzungen für Physio- /Ergotherapeuten & Sportwissenschaftler (Mario Heiter, Vera Tegethoff, Dr. Georg Fieseler)

    18.00 Uhr Veranstaltungsende (Bustransfer zum Parkplatz des Klinikums)

    Ausklang auf der Oktoberwoche Warburg

Die Referenten

Dr. med. Thomas Bartels

Leiter Sportklinik Halle, Zentrum Gelenkchirurgie

06108 Halle (Saale)

 

Dr. med. Holger Braun

Leiter Sektion für Handchirurgie und Ärztlicher Leiter MVZ Warburg

Helios Klinikum Warburg

34414 Warburg

 

Dr. med. Georg Fieseler

Oberarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Leiter Sektion für Schulterchirurgie & Sportorthopädie

Helios Klinikum Warburg

34414 Warburg

 

Mario Heiter

khm

Prävention & Reha

34346 Hann. Münden

 

 

David Hinder

Leiter Praxisklinik Unfallchirurgie & Orthopädie Fulda

36039 Fulda

 

Dr. med. Dietmar Hohmann

Chefarzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Helios Klinikum Warburg

34414 Warburg

 

Dr. phil. Sabina Kulemann-Ossen

 

Institut für Archäologische Wissenschaften

Abteilung für Vorderasiatische Archäologie

Universität Bern  

 

Dr. med. António Marques

Leitender Arzt (Chefarztgemeinschaft) Abteilung für Orthopädie

Helios Klinikum Schwelm

58332 Schwelm

 

Prof. Dr. phil. René Schwesig

Forschungslaborleiter, Labor für Experimentelle Orthopädie und Sportmedizin, Department für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Fakultät

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

06120 Halle (Saale)

 

Vera Tegethoff

Physiotherapeutin

Leiterin Trainings-/Therapiezentrum Germete

34414 Warburg

 

Dr. med. Kathi Thiele

Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie,

Charité - Universitätsmedizin Berlin

10117 Berlin

 

 

Prof. Dr. med. Klaus Völker

Emer. Leiter des Instituts für Sportmedizin der Medizinischen Fakultät

Seniorprofessor in der Sportwissenschaft der WWU Münster

WWU Universität Münster

48165 Münster

 

 

 

 

Hotel Abrufkontingente

http://www.alt-warburg.de/

 

  • Einzelzimmer à 64,00 € inkl. Frühstücksbuffet
  • Doppelzimmer zur Einzelnutzung à 74,00 € inkl. Frühstücksbuffet
  • Diese Zimmer können unter dem Stichwort Helios abgerufen werden
  • Das Kontingent ist bis zum 31. August 2018 gültig

 

 

http://www.famosschlafen.de/

 

  • es stehen zwei Hotelzimmer mit hohem Komfort und drei Zimmer in der Pension zur Verfügung
  • die Preise sind gestaffelt und liegen zwischen 35,00 € und 72,00 € / Person und Nacht inkl. Frühstück
  • Die Zimmer können unter dem Stichwort "Helios" reserviert werden

http://altstadthotel.de/

 

  • Einzelzimmer Logis ab 49,00 € bis 55,00 €
  • Doppelzimmer zur Einzelnutzung Logis ab 49,00 € bis 55,00 €
  • Frühstück im Altstadt Café p.P. ab 7,50 € (1 Minute Fußweg)
  • Das Kontingent ist bis zum 1. September 2018 verfügbar

http://hotel-tenhoopen.de/index.php?id=59

  • 6 Doppelzimmer zur Einzelnutzung
  • Das Kontingent ist bis Anfang Juli verfügbar 

Patronate