Chefarzt (m/w/d) Klinik für Gefäßchirurgie

Willkommen im Team Helios

Was unsere Mitarbeiter:innen neben medizinischen Kenntnissen und Empathie für unsere Patient:innen benötigen? Den Blick nach vorne. Für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Für Innovationen. Denn beste Patient:innenversorgung funktioniert nur im Team mit modernen Arbeitsbedingungen. Gehen Sie mit uns neue Wege.

Alle Infos auf einen Blick
Standort
08529 Plauen
Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellennummer
39531

Zur Einstellung ab dem 01.01.2024 

suchen wir im Rahmen einer geplanten Nachfolge einen Chefarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Gefäßchirurgie. Ergreifen Sie die Chance, eine überregional renommierte Klinik zukunftsorientiert und langfristig erfolgreich weiterzuentwickeln im einzigen Krankenhaus der Schwerpunktversorgung der Region.

Das erwartet Sie

  • Als Chefarzt (m/w/d) obliegt Ihnen die Leitung der Klinik und Sie vertreten das Fachgebiet im praktischen Alltag inhaltlich, organisatorisch und wissenschaftlich.
  • Sie stellen durch Ihre Expertise die Patient:innenversorgung im Bereich der operativen, konventionellen und interventionellen Gefäßchirurgie auf höchstem Niveau sicher.
  • Sie führen ein engagiertes ärztliches Team (1-2-3)
  • Als leistungs- und führungsstarke Persönlichkeit haben Sie Freude daran, die Abteilung konzeptionell, organisatorisch und wirtschaftlich erfolgreich weiterzuentwickeln.
  • Sie erweitern den Leistungsumfang der Klinik und implementieren neue Verfahren.
  • Sie verantworten die Erfüllung der Aus- und Weiterbildungsverpflichtungen, engagieren sich für die Weiterentwicklung des Teams und sind für die öffentliche Darstellung der Klinik sowie für den Ausbau des Netzwerkes und Kooperationen zu anderen Kliniken und niedergelassenen Ärzt:innen verantwortlich.

Das bringen Sie mit

  • Als passionierter Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie und sind Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet.
  • Sie haben großes Interesse an der medizinischen, konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung und Gestaltung der Gefäßchirurgie und Denken sowie Handeln interdisziplinär
  • Sie erfüllen die fachlichen Voraussetzungen für die volle Weiterbildungsbefugnis entsprechend den Richtlinien der Ärztekammer.
  • Eine integrative und wertschätzende Mitarbeiterführung ist für Sie selbstverständlich, dabei verstehen Sie es, Ihr Team zu motivieren und verfügen über ein hohes Maß an Kollegialität, Sensibilität und Vorbildfunktion.
  • Ihre hervorragenden kommunikativen Fähigkeiten, Innovationsbereitschaft, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Durchsetzungsvermögen sowie organisatorisches Geschick prädestinieren Sie für diese Aufgabe.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Ihnen bietet sich eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit umfassendem Gestaltungspotenzial in einem dynamischen und kollegialen Klinikum mit interdisziplinärer Ausrichtung, einer aktiven Kooperation im Sinne einer hochmodernen und sich fortlaufend weiterentwickelnden Medizin.
  • Sie finden eine ansprechende und technisch hervorragend ausgestattete Umgebung, in der viel Platz für persönliche Entfaltungs-, Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten vorliegen.
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit Bonuszahlungen und Dienstwagenoption sowie inner- und außerbetriebliche Fortbildungen
  • Auf dem Gelände des Helios Vogtland-Klinikum Plauen einen eigenen Kindergarten für eine individuelle Kinderbetreuung
  • Die kostenfreie Helios-Zusatzversicherung „HELIOS plus“ mit Wahl-/ Chefarztbehandlung und Wahlleistung sowie die kostenpflichtige Helios-Zusatzversicherung für die Familienmitglieder
  • Den umfangreichen Datenbestand unserer Helios Zentralbibliothek

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern der Klinikgeschäftsführer, Herr Ralph Junghans, unter der Telefonnummer (03741) 49-4570 oder per E-Mail an

Ralph.Junghans[at]helios-gesundheit.de

sowie der

Ärztliche Direktor des Klinikums, Herr PD Dr. med. habil. Jens Weise, unter der Telefonnummer (03741) 49-3401 oder per E-Mail an

jens.weise[at]helios-gesundheit.de

Die Klinik für Gefäßchirurgie des Helios Vogtland-Klinikums Plauen verfügt über 19 stationäre Betten auf einer Kernstation sowie anteilig auf der Wahlleistungsstation und in der Privatklinik. Sie behandelt Patienten mit allen akuten sowie chronischen Erkrankungen und Verletzungen des arteriellen und des venösen Gefäßsystems. Neben den offenen konventionellen Operationen werden auch die Verfahren der minimalinvasiven interventionellen Gefäßchirurgie (Hybridoperationen) durchgeführt.

Unser Behandlungsspektrum umfasst die operative Therapie von Erweiterungen, Einengungen und Verschlüssen der Bauch-, Becken- und Beinschlagadern sowie der Armarterien und hirnversorgenden Arterien (sog. Karotisstenose), die Behandlung des varikösen Symptomenkomplexes (u.a. Krampfaderleiden, Unterschenkelgeschwüre) einschließlich der endoskopischen Perforansdissektion und die Anlage von Dialyse-AV-Fisteln und - Kathetern, sowie die Implantation von Portsystemen. Bei allen Eingriffen kommen modernste Operationsverfahren nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Anwendung.

In enger Kooperation mit dem Zentrum für Radiologie und den Kliniken für Innere Medizin bieten wir zudem alle modernen kathetergestützten Interventionen wie PTA und Stentimplantationen an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder über unser Karriereportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre neue Arbeitsstelle als Chefarzt (m/w/d) in der Klinik für Gefäßchirurgie ist am Helios Vogtland-Klinikum Plauen (Röntgenstraße 2, 08529 Plauen).

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.