Friedensdorf-Kind Abdul kann endlich wieder lachen und kicken

Friedensdorf-Kind Abdul kann endlich wieder lachen und kicken

Plauen

Abdul war seit eineinhalb Jahren der Sonnenschein der Kinderstation des Helios Vogtland-Klinikums. Nun verlässt er nach erfolgreicher Behandlung einer schweren chronischen Knochenentzündung die Plauener Klinik.

Als Abdul, ein kleiner Junge aus Afghanistan, über die Unterstützung der Hilfsorganisation Friedensdorf International ins Helios Vogtland-Klinikum kam, befand er sich in einem schwierigen Zustand. Er trug einen Gips und litt an einer chronischen Knochenentzündung, bei der sein Schienbeinknochen nach außen ragte. Das hochengagierte Team aus Unfallchirurgen und Kindermedizinern leitete umgehend eine intensive Therapie ein. In enger Zusammenarbeit mit PD Dr. med. Salmai Turial, dem Leiter der Kinderchirurgie an der Universität Magdeburg, wurde Abdul erfolgreich behandelt, einschließlich des zeitweiligen Einsatzes eines externen Fixateurs zur Stabilisierung.

Zu Beginn des laufenden Jahres begann Abdul damit, sein Bein schrittweise zu belasten, um die Wiederherstellung seiner Mobilität zu unterstützen. Während seiner Zeit im Klinikum gewann er rasch die Herzen der Ärzt:innen und Pflegekräfte.

Abdul ist ein freundlicher und ruhiger Junge, der in kurzer Zeit erstaunliche Fortschritte im Erlernen der deutschen Sprache gemacht hat. Alle hier haben ihn schnell ins Herz geschlossen. Es ist schön zu sehen, dass er nun mit dem Fußball, den wir ihm zum Geburtstag geschenkt hatten, wieder spielen kann. Bei seiner Ankunft im Klinikum schien das noch in weiter Ferne zu liegen.

Dr. med. Simone Pötzsch, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Abdul verlässt nun das Plauener Klinikum, um einige Monate im Friedensdorf in Dinslaken zu verbringen. "Wir freuen uns, dass Abdul bald seine Familie wiedersehen wird. Aber der Gedanke daran, dass er nach Afghanistan zurückkehren muss, ruft gemischte Gefühle hervor", erklärte Chefärztin Pötzsch.

Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen kooperiert seit vielen Jahren mit der Hilfsorganisation Friedensdorf International und bietet medizinische Versorgung für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten.

Unsere Zusammenarbeit mit Friedensdorf International ist uns eine Herzensangelegenheit. Sie mag zwar nur ein kleiner Beitrag im großen Ganzen sein, aber jedes Kind, dem wir mit unserem Wissen und unseren Ressourcen helfen können und das deshalb wieder lachen kann, ist eine wahre Bereicherung.

Ralph Junghans, Klinikgeschäftsführer