Transparent: Unsere Hygienezahlen

Bei Helios nehmen wir das Thema Hygiene sehr ernst. Um die Qualität des Hygieneverhaltens messbar zu machen, veröffentlichen wir daher halbjährlich die Zahlen über das Auftreten der drei wichtigsten multiresistenten und infektionsrelevanten Erreger in unseren Kliniken.

Etwa 600.000 Patienten infizieren sich jedes Jahr in deutschen Krankenhäusern mit Keimen. Die daraus entstehenden Infektionen können kranke Menschen erheblich schwächen, sie können Schmerzen verursachen und zu einem verlängerten oder erneuten Krankenhausaufenthalt führen.

Rund 400.000 dieser im Krankenhaus erworbenen Infektionen sind nicht vermeidbar - auch wenn in der Hygiene des Krankenhauses alles richtig gemacht wurde. Diese Infektionen werden durch patienteneigene Keime verursacht, z.B. bei bauchchirurgischen Eingriffen. Aber: Rund 200.000 der in deutschen Kliniken erworbenen Infektionen wären vermeidbar, wenn Hygieneregeln streng eingehalten würden. Deshalb hat Hygiene bei Helios eine hohe Priorität.

Hier finden Sie unsere aktuellen Hygienezahlen. Möchten Sie sich über die Hygienezahlen aller Helios Kliniken informieren, können Sie das ganz einfach über unser Hygieneportal tun.

Hygienezahlen der Helios Kliniken Mittelweser

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen zum Thema Krankenhaushygiene? Unser Team der Klinikhygiene hilft Ihnen gerne weiter!

Sie erreichen das Team unter der Leitung von Ulrich Behm unter Telefon: (05021) 9210-7061 oder per E-Mail: Klinikhygiene.MWK@helios-gesundheit.de.