Suchen
Menü
Schließen
Finden Sie die richtigen Experten und Termine
Wählen Sie einen Fachbereich
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen, Experten und Spezialisten sowie über die Sprechzeiten des Fachbereichs Ihrer Wahl.
Arbeiten im #Helios #TeamMittelweser

Auf zum neuen Job!

Wir haben eine Vielzahl an attrakativen Stellenangeboten!  Ob im ärztlichen oder pflegerischen Bereich, in der Verwaltung oder im Labor - hier wartet Ihr neuer Job!

Ärztin #EchtesLeben 2022-2023
Ärztin #EchtesLeben 2022-2023

Ausbildung - oder doch erstmal schnuppern?

Wir bilden aus - in zahlreichen Berufen im medizinischen und kaufmännischen Bereich. Natürlich bieten wir auch Praktika und FSJ.

Zwei Mitarbeitende im Labor, eine Mitarbeiterin blickt in die Kamera und hält sich die Hände vors Gesicht als wäre es eine Brille #EchtesLeben 2021/22
Zwei Mitarbeitende im Labor, eine Mitarbeiterin blickt in die Kamera und hält sich die Hände vors Gesicht als wäre es eine Brille #EchtesLeben 2021/22

Für Studierende

Praktisches Jahr im engagierten Team mit flachen Hierarchien, Famulatur oder Stipendium - hier sind alle Infos!

 

 

Arzt besteigt Siegertreppchen mit bunten Helios Socken und Sneakern #EchtesLeben 2022/23
Arzt besteigt Siegertreppchen mit bunten Helios Socken und Sneakern #EchtesLeben 2022/23
Unsere Spezialisierungen

Zertifizierte Qualität

Chirurgische Versorgung auf höchstem Niveau in zertifizierten Zentren. Hier ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend.

iq-cert Zertifiziert- TraumaZentrum DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
iq-cert Zertifiziert- TraumaZentrum DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

Akut-Schlaganfallversorgung

Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Experten: Auf der Stroke Unit behandeln wir Schlaganfallpatienten in den ersten 24 bis 72 Stunden nach dem akuten Schlaganfall.

Neurologie
Neurologie

24 Stunden-Herzkatheter-Bereitschaftschaft

In den Helios Kliniken Mittelweser verfügen wir über zwei moderne Herzkathetermessplätze. Diese nutzen wir zur Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Herzens. 

 Hannover, DEU, 13.06.2017 Sommerfest der Wirtschaftsförderung der >Region Hannover [ (c) Christian Wyrwa, Diplom-Foto-Designer (FH),  Burgwedeler Str. 91D , 30916 Isernhagen (bei Hannover), Germany, E-Mail: info@wyrwa-foto.de,  Tel: +49-511-3945254, Fax:+49-511-1233545, Mobil: +49-171-8340094,#]
 Hannover, DEU, 13.06.2017 Sommerfest der Wirtschaftsförderung der >Region Hannover [ (c) Christian Wyrwa, Diplom-Foto-Designer (FH),  Burgwedeler Str. 91D , 30916 Isernhagen (bei Hannover), Germany, E-Mail: info@wyrwa-foto.de,  Tel: +49-511-3945254, Fax:+49-511-1233545, Mobil: +49-171-8340094,#]
Neuigkeiten
Hier finden Sie unsere aktuellen Presseinformationen. Viel Spaß beim Lesen!
Helios Kliniken Mittelweser | 12.06.2025
Osteoporose früh erkennen: Helios MVZ Nienburg und Alterstraumazentrum der Helios Kliniken Mittelweser stärken Versorgung im Alter

Helios MVZ Nienburg und Alterstraumazentrum bündeln Kräfte für bessere Altersmedizin: Die neue Zusammenarbeit zwischen dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Nienburg von Helios Ambulant und dem zertifizierten Alterstraumazentrum der Helios Kliniken Mittelweser verbessert spürbar die Versorgung älterer Menschen mit Knochenbrüchen. Im Mittelpunkt steht die frühzeitige Diagnostik von Osteoporose – einer Erkrankung, die häufig erst nach einem Sturz diagnostiziert wird, aber maßgeblich über den weiteren Verlauf der Behandlung entscheidet.

Helios Kliniken Mittelweser | 28.05.2025
Neue gefäßchirurgische Sprechstunde im Helios MVZ Nienburg: Dr. Thomas Wagner und Dr. Marko Todorovic ergänzen ambulantes Angebot

In Ergänzung zu den Leistungen in der Fachabteilung Gefäßchirurgie der Helios Kliniken Mittelweser bieten Chefarzt Dr. Thomas Wagner und Sektionsleiter Dr. Marko Todorovic ambulante Sprechstunden im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Nienburg von Helios Ambulant an. Mit ihrer Expertise stärken sie die ambulante Betreuung und begleiten Patientinnen und Patienten von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge.

Helios Kliniken Mittelweser | 26.05.2025
Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz am 3. Juni 2025: Helios Schmerzklinik in Stolzenau beteiligt sich an Hotline-Aktion

Die Helios Schmerzklinik in Stolzenau beteiligt sich neben vielen weiteren Einrichtungen am bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz und bietet Betroffenen sowie Angehörigen telefonische Beratung durch Expertinnen und Experten. Ziel ist es, über moderne Behandlungsmethoden wie die multimodale Schmerztherapie aufzuklären und auf die oft unzureichende Versorgung chronisch Schmerzkranker aufmerksam zu machen. Die kostenlose Hotline ist von 9 bis 18 Uhr unter 0800-18 18 120 erreichbar.

Helios Kliniken Mittelweser | 20.05.2025
Aktionswoche Selbsthilfe: Informationsangebot am 22.05. von 15-18 Uhr im Foyer der Nienburger Helios Klinik

WIR hilft!“ – Selbsthilfe im Fokus: Am 22. Mai laden die Helios Kliniken Mittelweser gemeinsam mit dem Paritätischen Gesamtverband zu einem Aktionstag rund um das Thema Selbsthilfe ein. Von 15 bis 18 Uhr können sich Interessierte im Foyer der Nienburger Klinik zu vielfältigen Selbsthilfegruppen informieren und persönlich beraten lassen. Denn: Gemeinsam geht vieles leichter.

Helios Kliniken Mittelweser | 19.05.2025
Vortrag am 28.05.2025: Wie bekomme ich mein Fett weg? Abnehmspritze & Co.

Abnehmen – aber wie? Adipositas betrifft in Deutschland Millionen Menschen – mit erheblichen Folgen für Gesundheit und Psyche. Am 28. Mai um 18:30 Uhr im Konferenzraum 3. OG der Nienburger Helios Klinik erklärt Markus Bauer, Chefarzt der Gastroenterologie, welche Methoden funktionieren – und beleuchtet dabei auch die sog. Abnehmspritze. Natürlich besteht am Ende wieder die Möglichkeit für einen Dialog mit dem Chefarzt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Helios Kliniken Mittelweser | 15.05.2025
8.300 Menschen warten – nur 965 Spender: Beim Thema Organspende ist noch viel Aufklärung gefragt

Organspende kann Leben retten – aber noch immer herrschen Unsicherheit und Aufklärungsbedarf. Beim Infoabend in Nienburg informierten Dr. Frank Logemann, Vorsitzender des Netzwerkes der Transplantationsbeauftragten Region Nord e.V., und Dr. Paul Frank (DESA) MHBA, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin, eindrucksvoll über Fakten, Ängste und Missverständnisse rund um die Organspende. Mit bewegenden Beispielen und klaren Antworten zeigten sie, wie wichtig es ist, frühzeitig Entscheidungen zu treffen – und offen mit Angehörigen darüber zu sprechen.

Helios Kliniken Mittelweser | 06.05.2025
Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht

Anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall am 10. Mai rufen die Helios Kliniken Mittelweser und die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe zur aktiven Prävention auf. In diesem Jahr ist das Motto „Stopp den Schlaganfall – Blutdruck im Blick“. Bluthochdruck gilt als Hauptursache für Schlaganfälle, doch viele Betroffene erkennen die Gefahr nicht rechtzeitig. Weitere Risikofaktoren wie erhöhte Cholesterinwerte, Diabetes, Rauchen, Bewegungsmangel und Stress verstärken das Risiko zusätzlich. Was viele nicht wissen: Auch Herzerkrankungen können ein maßgeblicher Auslöser für Schlaganfälle sein. Ein gesunder Lebensstil und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können das Schlaganfallrisiko erheblich senken.

Helios Kliniken Mittelweser | 04.05.2025
Seltene medizinische Ausnahmefälle: Zweiter übergroßer Eierstocktumor innerhalb von zwei Monaten erfolgreich entfernt

Innerhalb von nur zwei Monaten wurden in den Helios Kliniken Mittelweser zwei übergroße Eierstocktumoren erfolgreich entfernt – ein medizinisch äußerst seltener Fall. Die Tumoren wogen 18 bzw. 15 Kilogramm und hatten jeweils rund 30 Zentimeter Durchmesser. Beide Patientinnen stammen aus dem Landkreis Nienburg und wurden von Chefarzt Dr. Mathias Uhlig operiert. Bei der aktuellen Patientin blieb der Tumor trotz seiner Größe lange unbemerkt. Die Diagnose: Ein sog. Borderline-Tumor, eine Sonderform der bösartigen Eierstocktumore, der zwar eine Folgeoperation erfordert, aber keine Chemotherapie notwendig macht.

Helios Kliniken Mittelweser | 29.04.2025
Großer Andrang beim Vortrag von Dr. Thomas Wagner - Folgetermin angekündigt

Am 29.04.2025 hielt Dr. Thomas Wagner, Chefarzt der Gefäßchirurgie, einen spannenden und hochinformativen Vortrag zum Thema „Gefäßerkrankungen – eine völlig unterschätzte Gefahr“. Das große Interesse übertraf alle Erwartungen: Der Besucherandrang war so hoch, dass Dr. Wagner sofort einen Zusatztermin anbot, der noch separat kommuniziert wird.

Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
Ziegelkampstr. 39
31582 Nienburg
Kontakt
Fax: 05021 9210-7019
Helios Kliniken Mittelweser, Stolzenau
Holzhäuser Weg 28
31592 Stolzenau
Kontakt
Fax: 05761 9007-106