EndoProthetikZentrum Lengerich - Verlängerung der Zertifizierung

Lengerich

Der Re-Zertifizierungsprozess für das Endoprothetikzentrum an der Helios Klinik Lengerich wurde erneut erfolgreich abgeschlossen. Die hohe Qualität der in Lengerich durchgeführten Gelenkersatzoperationen wurde von endocert erneut bestätigt.

Auch in diesem Jahr fand die Qualitätskontrolle durch das Zertifizierungssystem endoCert an der Helios Klinik Lengerich statt. Am Ende des Zertifizierungsprozesses wurden der Helios Klinik Lengerich erneut qualitätsgesicherte Verfahrensabläufe bestätigt. Die Abläufe, medizintechnische Ausstattung sowie die Qualifizierung der Ärzte sowie des gesamten behandelnden Teams entsprechen demnach einem bundesweiten Standard. Dieser Kontrollprozess unterliegt strengen Kriterien und gewährleistet Qualität und Patientensicherheit auf dem höchsten medizinischen Niveau. Dr. Stefan Garmann, Ärztlicher Direktor und Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios Klinik Lengerich, an der das Endoprothetikzentrum angeschlossen ist: „Das gesamte Team hat mit viel Engagement die Zertifizierung vorbereitet, organisiert und erarbeitet. Diese Teamleistung ermöglicht ein bestmögliches Resultat bei unseren Patientinnen und Patienten für den Knie- und Hüftgelenkersatz zu erreichen“. Die Helios Klinik Lengerich gehört damit weiterhin zu rund 500 zertifizierten Kliniken in Deutschland die eine solche EPZ Zertifizierung erhalten haben. Voraussetzung für die Zertifizierung sind mind. 100 Gelenkersatzoperationen im Jahr. Die Mindestanzahl wird in Lengerich seit Jahren bei weitem überschritten. Die Zertifizierung bestätigt die überdurchschnittliche Qualität für alle Erst- und Wechseloperationen von künstlichen Gelenken im Fachbereich Orthopädie. Hierbei wird in einem umfangreichen Audit u.a. der gesamte Ablauf von der Erstvorstellung in der Sprechstunde, über die Prothesenplanung und der Implantation von der Knie- und Hüftprothesen bis zur stationären Nachsorge überprüft.