Sozialdienst

Unser Sozialdienst im Herzzentrum

Unser Sozialdienst im Herzzentrum

Vor, während und nach Ihrem Klinikaufenthalt erhalten Sie individuelle Unterstützung bei der Organisation Ihrer Zeit nach dem Aufenthalt im Herzzentrum.

Patientin im Gespräch mit einer Angehörigen
Gemeinsam erarbeiten wir eine realistische Perspektive für Sie für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt.
Sie als Patient im Herzzentrum Leipzig stehen im Mittelpunkt

Sie erhalten von uns eine bedarfsgerechte, patientenindividuelle Beratung, Unterstützung, Planung und Organisation einer stabilen und gesicherten Überleitung in geeignete medizinische, pflegerische und unterstützende Anschlussmaßnahmen. Das ist für uns qualifiziertes Entlassmanagement.

Der Sozialdienst berät und unterstützt Sie patientenbezogen in folgenden Themen ...

... und organisiert mit Ihnen und Ihren Angehörigen gemeinsam bedarfsorientiert folgende Leistungen:

  • Rehabilitation (z. B. Anschlussheilbehandlung, medizinische Rehabilitation, Familienorientierte Rehabilitation)
  • Ambulante, teil- oder vollstationäre Pflege
  • Häusliche Krankenpflege (z.B. Haushaltshilfe, zeitlich begrenzte Unterstützung durch Pflegedienste)
  • Medizinisch notwendige Hilfsmittel (z. B. Heimsauerstoff, Rollator, Toilettenstuhl, Gehhilfen, Pflegebett)
  • Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
  • Sozialrechtliche Belange wie Rente, Schwerbehinderung, Krankengeld, Übergangsgeld, Kindergeld, Elterngeld
  • Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Präventionsgruppen (z. B. Herzsportgruppe)
  • Psychosoziale Beratung
  • Palliative Versorgung, ex. SAPV, Hospiz
  • und vieles mehr

 

Sie erreichen den Sozialdienst montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefonnummer (0341) 865-1023.

 

Bitte füllen Sie die ab dem 1. Oktober 2017 bundeseinheitlich geltende Einwilligungserklärung zum Entlassmanagement aus und bringen diese an Ihrem stationären Aufnahmetag in das Herzzentrum Leipzig mit.

Einwilligungserklärung herunterladen

Für Eltern herzkranker Kinder ... bieten wir zusätzlich Beratung im Rahmen des psychosozialen Dienstes an.

Weiterführende Informationen

Zusätzliche Informationen zum Entlassmanagement im Krankenhaus sowie zur Anschlussheilbehandlung haben wir hier für Sie zusammengestellt.