Die Spezialisten des MVZ für Gefäßmedizin Krefeld behandeln über 1000 Patienten mit Venenleiden im Helios St. Josefshospital Uerdingen. Für die ambulante und stationäre Nachsorge halten wir ein erfahrenes Team aus Ärzten und Pflegekräften bereit. Die Kooperation mit Helios besteht seit vielen Jahren und ist weithin bekannt.
Schöne gesunde Beine
Mit moderner Technik sind Venenerkrankungen frühzeitig und schmerzfrei zu diagnostizieren. Auch das Behandlungsspektrum ermöglicht längst eine individuelle Therapie. Neben der klassischen operativen Entfernung größerer Krampfadern kommen zunehmend fortschrittliche Therapieverfahren zum Einsatz, die krankhaft erweiterte Venen verschließen. Dazu gehören Laserenergie, erhitzter Wasserdampf oder die Radiofrequenztherapie. Bei diesen sogenannten endovenösen Verfahren gibt es keine Schnitte mehr. Kleinere Krampfadern können zusätzlich über Ministiche entfernt oder durch Schaumverödung verschlossen werden. Dabei sind die kosmetischen Ergebnisse sehr gut.
Wundzentrum
Das MVZ für Gefäßmedizin Krefeld wurde 2017 als Venen-Kompetenzzentrum® rezertifiziert. Das angeschlossene Wundzentrum bietet das gesamte Spektrum zur Behandlung chronischer Wunden. Auch Ulcus-Patienten, also Menschen mit einem sogenannten „offenen Bein“, erhalten am Venen- und Wundzentrum die bestmögliche Versorgung.