Frühgeborene optimal versorgt

Bei Risikoschwangerschaften und Frühgeburten bietet unsere Frühgeborenenstation der höchsten Versorgungsstufe (Perinatalzentrum Level 1) eine besondere medizinische Fürsorge: Rund um die Uhr stehen alle erforderlichen Spezialisten zur Verfügung, um die Kleinsten der Frühgeborenen ab der 23. Schwangerschaftswoche sowie kranke Neugeborene zu versorgen und zu behandeln.
In Deutschland werden jährlich 60.000 Kinder zu früh geboren, davon 8.000 Babys mit einem Gewicht unter 1.500 Gramm. Diese sehr kleinen Frühchen, Kinder mit Fehlbildungen und anderweitig kranke Neugeborene bedürfen besonderer, hoch qualifizierter Pflege und medizinischer Versorgung.

Unser Perinatalzentrum Level 1 liegt mit der Pränatalmedizin, Geburtshilfe mit eigenem OP, Neonatologie mit Intensivstation, Kinderklinik und Kinderchirurgie Wand an Wand auf einem Flur. Durch die direkte Verbindung aller zur Versorgung von Früh- und Krankgeborenen wichtigen Fachdisziplinen sind wir als Zentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) im Krankenhausplan des Landes Niedersachsen eingetragen. Wir verfügen über alle Möglichkeiten, Risikoschwangerschaften kompetent und engmaschig zu überwachen und Frühgeborene ab der 23. Schwangerschaftswoche und Krankgeborene optimal zu versorgen. Neben einem hochqualifizierten Ärzteteam stehen hierfür erfahrene Kinderkrankenpflegerinnen mit einer Ausbildung in Intensivpflege rund um die Uhr zu Verfügung.
Unser Zentrum ist als Ausbildungsstätte für die ärztliche Weiterbildung in dem Schwerpunkt "Neonatologie" ausgewiesen.
Geburtsplanung bei Risikoschwangerschaften
Als Perinatalzentrum Level 1 verfügen wir über alle Möglichkeiten, Schwangerschaften mit einem erhöhten Risiko kompetent und engmaschig zu überwachen sowie zu früh oder krank geborene Kinder optimal zu versorgen.
Im Verlauf einer Risikoschwangerschaft wird Ihr Frauenarzt Sie beraten, wann Sie am besten in unsere Sprechzeit zur Geburtsplanung kommen sollten. Bringen Sie bitte alle wichtigen Unterlagen zur Geburtsplanung mit.
- eine Zwillings- oder Mehrlings-Schwangerschaft
- Bluthochdruck
- Diabetes
- eine sonstige körperliche oder psychische Vorerkrankung
- eine vorgeburtliche Auffälligkeit bzw. Wachstumsstörung bei Ihrem Kind
Qualitätssicherung
Informationen zur Ergebnisqualität des Perinatalzentrums finden Sie auf der Internetseite www.perinatalzentren.org.
Karola Kausche-Feise
Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe
Telefon
Bettina Feldgiebel
Sekretariat Kinderzentrum
Telefon