Als angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner lernen die neuen Auszubildenden am Helios Bildungszentrum Helmstedt, wie sie Menschen aller Altersstufen – vom Säugling bis zum Senior – selbstständig und ganzheitlich pflegen. In der Einführungswoche legt das Bildungszentrum besonderen Wert auf das Kennenlernen untereinander. „Es wurden bereits kleine Workshops durchgeführt, um die neuen Azubis mit den ersten Pflegetätigkeiten bekannt zu machen. An zwei Praxistagen lernen sie die Klinik und die unterschiedlichen Abteilungen kennen“, so Elena Schwedow, Leitung des Bildungszentrums.
Vor den Frauen und Männern liegen jetzt zehn intensive Wochen Theorieblock im Bildungszentrum. Das Curriculum sieht hierbei Lehreinheiten wie Vitalzeichen, Körperpflege und Bewegung vor. „Anschließend gehen die Auszubildenden mit dem neuerworbenen theoretischen Wissen für etwa sechs Wochen auf die ihnen zugeteilten Stationen der Klinik. Dort werden sie von den Praxisanleitern eingeleitet und von unseren Lehrkräften vor Ort begleitet“, erklärt Elena Schwedow. Ein besonderer Wert soll auf die Digitalisierung im Pflegeberuf gelegt werden.