Qualitätsverbesserung durch das Peer-Review-Verfahren
Die Messung der Qualitätskennzahlen bildet die Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung der Ergebnisse der Helios ENDO-Klinik. In sogenannten Peer-Review-Verfahren werden die Behandlungsprozesse in Abteilungen mit auffälligen Ergebnissen durch Pflegende oder interdisziplinäre Teams anhand kritischer Einzelfälle analysiert. Damit werden mögliche Schwachstellen in den Behandlungsabläufen identifiziert und gegebenenfalls beseitigt.
Fort- und Weiterbildungen
Wir möchten Wissensführer sein. Ein großes Fort- und Weiterbildungsbudget ermöglicht uns, unsere Mitarbeiter zielgerichtet fort- und weiterzubilden. In jährlichen Personalentwicklungsgesprächen wird mit jedem Mitarbeiter der Fortbildungsbedarf erhoben und geplant.
In einer der größten Onlinebibliotheken – der Helios Zentralbibliothek – haben die Mitarbeiter kostenfreien Zugang zu Fachbüchern, Fachzeitschriften und E-Learning Kursen – auch von Zuhause aus.
Als Kooperationspartner des größten Norddeutschen Gesundheits-Pflegekongresses von Springer Pflege, wirken wir jährlich in der Programmgestaltung mit und referieren über unsere Pflege.