Suchen
Menü
Schließen

Klinikneugründung: Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie startet mit Dr. Ruth Schäfer als Klinikdirektorin

Dr. Ruth Schäfer (41) hat die Position der Klinikdirektorin des neu gegründeten Fachbereichs für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie an den Helios HSK Wiesbaden übernommen.
24. Juli 2023

„Mit der chirurgischen Fachdisziplin wird das medizinische Portfolio der Helios HSK um einen wichtigen Baustein ergänzt“ erläutert Prof. Dr. Ralf Kiesslich, Medizinischer Geschäftsführer der Helios HSK. „Neben der rekonstruktiven Mikrochirurgie zur Brustrekonstruktion und zur Defektdeckung nach Tumoroperationen wird Dr. Schäfer auch körperformende Eingriffe nach massiver Gewichtsreduktion, die Behandlung des Lipödems und ergänzend funktionelle Rekonstruktionen inklusive motorischer Ersatzplastiken an Körper und Gesicht sowie das breite Spektrum der Ästhetische Chirurgie anbieten. Wir wünschen Ihr einen guten Start und viel Erfolg beim Aufbau ihrer Klinik.“

„Ruth Schäfer bringt aus ihren bisherigen beruflichen Stationen, zuletzt als Geschäftsführende Oberärztin an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Tübingen, umfangreiche chirurgische Erfahrungen aber auch breite organisatorische Kenntnisse beim Aufbau von medizinischen Kooperationen und Strukturen mit, die ihr bei der Etablierung unserer neuen Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sehr zugute kommen“, so Sven Axt, Kaufmännischer Geschäftsführer der Helios HSK.

Die Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie verfügt über eine hohe fachliche Expertise im Bereich moderner plastischer Chirurgie und rekonstruktiver Mikrochiurgie. Sie ist eine ausgewiesene Expertin für Brustchirurgie und funktionell rekonstruktive sowie ästhetische Gesichtschirurgie.

Die gebürtige Mainzerin absolvierte nach erfolgreich abgeschlossenem Medizinstudium in Frankfurt am Main, San Diego und Zürich ihre ärztliche Weiterbildung im Universitätsklinikum Zürich, in der Praxisklinik Rosengasse Ulm sowie der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen. Dort war sie zuletzt als geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie tätig. Mit dem Erwerb des Fellowship des European Board of Hand Surgery, FEBHS, sicherte sie die FESSH Akkreditierung der BG Klinik Tübingen als europäisches Handtrauma- und Replantationszentrum. Auf der Verbrennungsintensivstation verantwortete sie die chirurgische Patientenversorgung und leitete unter anderem die Qualitätssicherung Mammakarzinom in Kooperation mit dem Brustzentrum. Hier forschte sie zum Thema modernes Monitoring und Beeinflussung der Mikrozirkulation an Haut und Lappenplastiken. Unter ihrer Leitung erfolgte die Etablierung einer interdisziplinäre Fazialisambulanz gemeinsam mit der Neurochirurgie, die überregional Patienten anzieht. Zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge auf renommierten Kongressen verdeutlichen ihren wissenschaftlichen Anspruch. In der akademischen Lehre an der Universität Tübingen hat Dr. Schäfer zahlreiche Veranstaltungen organisiert und ihr Wissen an den medizinischen Nachwuchs weitergegeben.

„Die Möglichkeit, in meiner Heimat eine renommierte Klinik mit breitem Versorgungsspektrum und interessantem Schwerpunkt aufzubauen und in die Zukunft zu führen, war natürlich sehr verlockend“, erläutert die neue Chefärztin ihre Motivation für den Wechsel von Tübingen nach Wiesbaden. Neben fachlicher Exzellenz legt Dr. Schäfer besonderen Wert auf Teamarbeit – sowohl innerhalb ihrer Fachabteilung als auch berufsgruppen- und fachbereichsübergreifend in den Helios HSK und in enger Abstimmung mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen der Region. Die Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie die Etablierung einer Forschungsgruppe liegen ihr sehr am Herzen.

Klinikneugründung: Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie startet mit Dr. Ruth Schäfer als Klinikdirektorin