Der im Rhein-Main-Gebiet bestens vernetzte Geriater bringt mit den Schwerpunkt-bezeichnungen „Rheumatologie“, „Medikamentöse Tumortherapie“, „Notfallmedizin“, „Klinische Geriatrie“ und als „Leitender Notarzt“ eine breite fachliche Expertise mit. „Dr. Schütz ist ein exzellenter Spezialist in der Altersmedizin und komplettiert jetzt als Direktor unsere neue Klinik für Geriatrie. Er wird diesen wichtigen Fachbereich kompetent leiten und ausbauen. Wir begrüßen ihn ganz herzlich und wünschen ihm viel Erfolg“, sagt Prof. Ralf Kiesslich, Medizinischer Geschäftsführer der Helios HSK.
„Der Bedarf für eine spezielle medizinische Versorgung älterer Menschen steigt aufgrund der demografischen Entwicklung in unserer Gesellschaft kontinuierlich. Daher sind wir sehr froh, unseren Patient:innen nun ein breites geriatrisches Angebot mit bester fachlicher Expertise zu machen. Unsere neue Klinik für Geriatrie arbeitet interdisziplinär mit allen andere Fachbereichen der Helios HSK eng zusammen“, so Sven Axt, Kaufmännischer Geschäftsführer der Helios HSK.
Dr. Norbert Schütz ist Facharzt für Innere Medizin mit Fachweiterbildung Klinische Geriatrie. Er hat seine berufliche Laufbahn nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität Mainz am Kreiskrankenhaus Trostberg begonnen. Nach verschiedenen Stationen als Facharzt war er ab 2008 als Oberarzt an den HSK in der Inneren Medizin tätig. Es folgten Chefarztpositionen an den Hochtaunus-Kliniken in Usingen, dem St. Josef-Hospital in Königstein und der Asklepios Paulinen Klinik in Wiesbaden.
„Eine geriatrische Klinik neu aufzubauen ist eine großartige Aufgabe. Gemeinsam mit meinem fachlich sehr versierten Team nehme ich diese Herausforderung gerne an. Unsere Patient:innen werden von unserem medizinischen und pflegerischen Angebot profitieren“, kommentiert Dr. Norbert Schütz seine neue Position.