Gibt es Anzeichen für einen Schlaganfall? Wie fühlt er sich an? Wie merkt man einen Schlaganfall? Eindeutig lassen sich diese Fragen nicht beantworten, denn nicht jeder Schlaganfall zeigt die gleichen Symptome. Auf jeden Fall gilt: bei plötzlichen Sprach- und Bewusstseinsstörungen, Lähmungserscheinungen sowie Empfindungs- und Gehstörungen ist höchste Eile geboten und ein Notarzt muss über den Notruf 112 gerufen werden. Je mehr Zeit verstreicht, bis der Betroffene untersucht wird, umso schwerwiegender können die Folgen durch eine irreparable Schädigung von Hirnzellen sein. Der Vortrag klärt über das Erkennen und Handeln und vorbeugenden Maßnahmen auf.
Der Eintritt ist frei. Aufgrund der Pandemie ist die Teilnehmerzahl
begrenzt. Daher bitten wir um Voranmeldung unter ukm.hsk@helios@gesundheit.de oder telefonisch unter (0611) 43-9649.
Wo:
Bildungszentrum an den Helios HSK, Ludwig-Erhard-Str. 100, 65199
Wiesbaden
Wann:
Dienstag, 7. September 2021, 18:00 Uhr
Referenten:
Prof. Dr. Frank Wollenweber, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Helios HSK Wiesbaden
Prof. Dr. Dr. Stephanie Tritt, Direktorin des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Helios HSK Wiesbaden