Doch was können Eltern zu Hause tun, um ihr Kind richtig zu versorgen? Welche Arzneimittel sollten immer in der Hausapotheke sein? Ab welchem Punkt sollten Eltern unbedingt zum Kinderarzt oder gar in die Notaufnahme? Wie geht man mit dem Drei-Tage-Fieber, der Hand-Mund-Fuß-Krankheit oder einem Magen-Darm-Infekt um? Was ist bei Krankheiten im Säuglingsalter anders als bei älteren Kindern?
In ihrem Gesundheitsvortrag am Dienstag, 16. November, 18 Uhr, im Bildungszentrum der Helios HSK geben die beiden Chefärzt:innen der Klinik für Kinder und Jugendliche der Helios HSK, Prof. Dr. Alex Veldman, und PD Dr. Doris Fischer einen Überblick über die verbreitetsten Kinderkrankheiten und ihre Behandlung. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der E-Mail ukm.hsk@helios-gesundheit.de oder der Rufnummer (0611) 43-9649. Teilnehmer:innen müssen geimpft, genesen oder aktuell negativ auf Corona getestet sein (3-G-Regel).