Suchen
Menü
Schließen

Chest Pain Unit der Helios HSK für höchsten Behandlungsstandard zertifiziert

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. hat die Brustschmerz-Einheit, auch Chest Pain Unit (CPU) genannt, der Helios HSK Wiesbaden re-zertifiziert.
29. September 2021

„Die Zertifizierung als Chest Pain Unit ist für unsere Patient:innen eine enorm wichtige Orientierungshilfe und garantiert ihnen, dass sie nach neuesten Standards und von ausgewiesenen Experten behandelt werden. Es ist ein wichtiges Qualitätssiegel für unsere Arbeit“, erläutert Prof. Dr. Ralf Kiesslich, Medizinischer Geschäftsführer der Helios HSK. Patient:innen mit akuten unklaren Brustschmerzen werden in der CPU sofort und rund um die Uhr von einem spezialisierten Team für Herz-Kreislauf-Erkrankungen behandelt, um die Ursache der Schmerzen schnellstmöglich abzuklären. Die Abläufe in der Versorgungsstruktur einer CPU sind so standardisiert, dass die Patient:innen eine schnelle und sichere Diagnose erhalten, um gegebenenfalls sofort mit der geeigneten Behandlung beginnen zu können.

„Wer unklare Brustschmerzen verspürt, sollte unbedingt sofort reagieren und entweder den Notruf 112 verständigen oder sich schnellstmöglich in die Klinik bringen lassen. In unserer CPU können wir rasch feststellen, ob es sich um einen Herzinfarkt, eine Lungenembolie oder eine andere lebensbedrohliche Erkrankung handelt oder ob die Schmerzen harmlos sind. Die Ursache für Brustschmerzen sollte immer abgeklärt werden“, rät Prof. Dr. Dr. Markus Ferrari, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und konservative Intensivmedizin.

Neben dem spezialisierten Behandlungsteam können die Patient:innen die hochmoderne medizintechnische Ausstattung wie etwa das Herzkatheterlabor der Helios HSK jederzeit in Anspruch nehmen. „Unserer Experten sind auf die unmittelbare Untersuchung und Behandlung von Patienten mit akutem Brustschmerz spezialisiert“, erklärt Prof. Ferrari.

„In der CPU versorgen wir alle Patienten mit unklarem Brustschmerz nach vorgegebenen Standards. Wir klären zunächst die Ursache der Schmerzen ab und leiten sofort eine Therapie ein. Je früher ein Patient zu uns kommt, desto besser können wir helfen und die möglichen Folgen einer schweren Erkrankung so gering wie möglich halten“, sagt Dr. Daniel Tamaru, Oberarzt der Klinik für Kardiologie und konservative Intensivmedizin.

Bei rund zwei Drittel der Patienten, die aufgrund von Brustschmerzen in die Helios HSK kommen, stellen sich die Beschwerden als nicht akut lebensbedrohlich heraus, und sie können ambulant weiterversorgt werden. Die Risikofälle benötigen jedoch eine sofortige medizinische Versorgung und spezialisierte Überwachung wie sie an den Helios HSK möglich ist.

Die Brustschmerz-Einheit der Helios HSK wurde als erste Klinik in Wiesbaden 2013 als CPU zertifiziert und versorgt stationär rund 1200 Patienten mit akutem Koronarsyndrom pro Jahr. Die jetzt erfolgte Re-Zertifizierung ist für weitere fünf Jahre gültig und wird, inhaltlich dem medizinischen Fortschritt folgend, regelmäßig aktualisiert. In Deutschland sind aktuell 387 Kliniken als CPU zertifiziert.

senior woman suffering from heartache at home