Seit Anfang dieses Jahres gehören vier neue Kolleginnen und Kollegen zum Kreis der Klinikdirektoren an den Helios HSK Wiesbaden: Dr. Jasmin Dei-Anang für die Thoraxchirurgie, Priv.-Doz. Dr. Barbara Carl für die Neurochirurgie, Priv.-Doz. Dr. Frank A. Wollenweber für die Neurologie und Dr. Peter Blöhbaum für die Gefäßchirurgie. „Wir freuen uns sehr, vier hochkompetente und erfahrene Expertinnen und Experten für unser Krankenhaus gewonnen zu haben. Sie werden neue Impulse setzen, gut Bewährtes weiter ausbauen und ihre Fachkliniken entlang neuesten Behandlungsmöglichkeiten fortentwickeln“, so Klinikgeschäftsführerin Sandra Henek.
„Alle neuen Kollegen sind erfahrene Führungskräfte. Sie werden ihre umfangreiche Expertise nun für unsere Patienten an den HSK einbringen und unsere medizinischen Zentren weiter stärken. Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit und die neuen Impulse“, sagt Prof. Dr. Ralf Kiesslich, Ärztlicher Direktor.
Kurzvorstellung der neuen Klinikdirektoren:
Die neue Klinikdirektorin der Thoraxchirurgie,
Dr. Jasmin Dei-Anang (49), war zuvor Sektionsleiterin der Thoraxchirurgie am Städtischen Klinikum Darmstadt. Ihre Facharztausbildung absolvierte sie am Katholischen Klinikum Mainz. Sie ist Expertin für minimal-invasive Eingriffe an der Lunge und wird das Konzept der Fast-Track-Chirurgie in ihrer Klinik etablieren. Dei-Anang lebt mit ihrer Familie in Mainz.
Die Position der Klinikdirektorin für die Neurochirurgie hat
Priv.-Doz. Dr. Barbara Carl (43) übernommen. Sie kommt vom Universitätsklinikum Marburg, wo sie mehrere Jahre stellvertretende Klinikdirektorin der Neurochirurgie war. In der HSK wird sich die gebürtige Allgäuerin auf die Neuroonkologie mit dem Ziel der Zertifizierung ihrer Klinik als neurochirurgisches Tumorzentrum fokussieren. Weitere Schwerpunkte setzt sie in der Tiefenstimulation bei Parkinson-Erkrankungen und in der Behandlung von Bewegungsstörungen und Tremor.
Der neue Klinikdirektor der Neurologie ist
Priv.-Doz.-Dr. Frank Arne Wollenweber (41). Nach Stationen am Universitätsklinikum des Saarlandes und der Universitätsklinik Aachen war er mehrere Jahre an der Neurologischen Klinik und dem Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung der Universität München tätig. Er ist auf die Behandlung von Schlaganfällen spezialisiert, und er beschäftigt sich mit der Entwicklung von Demenzen nach einem Schlaganfall. Weitere Schwerpunkte umfassen die neurologische Intensivmedizin und die Neurogenetik.
Die Leitung der Klinik für Gefäßmedizin hat
Dr. Peter Blöhbaum (54) übernommen. Der gebürtige Leipziger bringt langjährige Erfahrung als Gefäßchirurg, zuletzt als leitender Oberarzt im GPR-Klinikum Rüsselsheim mit und ist ausgewiesener endovaskulärer Spezialist. Seine besonderen Schwerpunkte liegen in schonenden Operationsverfahren wie der endovaskulären Aortenchirurgie mittels Stentprothesen sowie in speziellen Kathetertechniken zur Eröffnung von Gefäßverschlüssen mit einer speziellen Gefäßfräse, die nur in wenigen Zentren etabliert ist.
Wir stellen das Video der Online-PK morgen auf unserem
Youtube-Kanal der Helios HSK Wiesbaden zur Verfügung.
Das ursprünglich für März geplante Antritts-Symposium zur Begrüßung der vier neuen Klinikdirektoren musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die in diesem Zusammenhang geplante Pressekonferenz wird nun im Rahmen einer Video-Konferenz stattfinden.