Die Helios Weißeritztal-Kliniken und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben sich auf einen Haustarifabschluss im nicht-ärztlichen Dienst geeinigt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik erhalten rückwirkend zum 1. Januar 2020 eine schrittweise Lohnsteigerung von insgesamt 10 Prozent bei einer Laufzeit bis Ende September 2021. Zudem verständigten sich die Tarifpartner auf eine Erhöhung der Nachtzuschläge um +40%, um damit die Arbeitsleistung zu besonders schwierigen Zeiten verstärkt wertzuschätzen. Auch die Ausbildungsvergütung erhöht sich in zwei Schritten um insgesamt 150 Euro. Weiterhin wird ab dem Jahr 2020 der 31. Dezember als zusätzlicher arbeitsfreier Tag gewährt.
„Wir freuen uns, dass wir in zwei intensiven Verhandlungsrunden eine gute Einigung mit ver.di erzielen konnten. Mit einem deutlichen Lohnplus setzen wir ein klares Signal an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass wir auf attraktive Bedingungen für ihre Arbeit setzen. Und durch die Erhöhung der Nachtzuschläge wollen wir v.a. den vielen Mitarbeiter in der Pflege und in den Notfallambulanzen, die auch nachts im Schichtdienst für unsere Patienten da sind, ein positives Zeichen setzen. “, betonte Klinikgeschäftsführer Dirk Köcher nach Abschluss der Verhandlungen. „Mit unseren attraktiven Tarifabschlüssen möchten wir insbesondere weitere Interessenten aus der Pflege einladen, die vielfältigen Arbeits- und Entwicklungsperspektiven an den Klinikstandorten Freital und Dippoldiswalde kennenzulernen.“ Interessierte Pflegekräfte können sich unter
www.wichtigster-job.de/dresden über offene Stellen und zahlreiche Arbeitgeberleistungen für unsere Mitarbeiter informieren sowie auch direkt bewerben.
Pressekontakt:
Heike Klameth
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (0351) 646-6234
E-Mail: heike.klameth@helios-gesundheit.de