Suchen
Menü
Schließen

Aktionswoche Selbsthilfe: Informationsangebot am 22.05. von 15-18 Uhr im Foyer der Nienburger Helios Klinik

WIR hilft!“ – Selbsthilfe im Fokus: Am 22. Mai laden die Helios Kliniken Mittelweser gemeinsam mit dem Paritätischen Gesamtverband zu einem Aktionstag rund um das Thema Selbsthilfe ein. Von 15 bis 18 Uhr können sich Interessierte im Foyer der Nienburger Klinik zu vielfältigen Selbsthilfegruppen informieren und persönlich beraten lassen. Denn: Gemeinsam geht vieles leichter.

20.05.2025 Lesedauer: - Min.
Paritaetischer Selbsthilfe

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Selbsthilfe lädt der Paritätische Gesamtverband gemeinsam mit den Helios Kliniken Mittelweser am 22. Mai von 15 bis 18 Uhr herzlich zu einem Informationsnachmittag rund um das Thema Selbsthilfe ein. Unter dem Motto „WIR hilft!“ erhalten Besucherinnen und Besucher im Foyer der Klinik durch die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Nienburg wertvolle Einblicke in die Arbeit von Selbsthilfegruppen und erfahren, wie wirkungsvoll gemeinsamer Austausch für die körperliche und seelische Gesundheit sein kann.

Vor Ort informiert Heike Albers-Germer, die Leiterin der Kontaktstelle, über bestehende Angebote, Wege in die Selbsthilfe und wie Betroffene passende Gruppen finden können.

Mit dabei sind unter anderem Gruppen zu Themen wie Prostatakrebs, Schlafapnoe und die „Junge Selbsthilfe“, bei der auch Depressionen und sozialen Herausforderungen thematisiert werden. Die Vielfalt zeigt: Für nahezu jedes gesundheitliche oder soziale Anliegen gibt es engagierte Gruppen, die Betroffenen Mut machen und Orientierung bieten.

Warum Selbsthilfe?
Selbsthilfegruppen schaffen einen geschützten Raum, in dem sich Menschen mit ähnlichen Erfahrungen auf Augenhöhe begegnen können. Sie bieten emotionale Unterstützung, stärken das Selbstbewusstsein und fördern den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Für viele ist die Teilnahme ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Genesung oder zur besseren Bewältigung des Alltags mit einer chronischen Erkrankung.

„Ich lade jede und jeden herzlich dazu ein, sich bei uns im Foyer über die Angebote des Paritätischen zu informieren“, sagt Dennis Holtz, Standortleiter der Helios Kliniken Mittelweser. „Selbsthilfe ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung – sie schafft Nähe, Verständnis und oft neue Perspektiven. Der Austausch auf Augenhöhe kann in der Genesung eine entscheidende Rolle spielen.“

Zusätzliches Angebot:
Auch über den Aktionstag hinaus besteht die Möglichkeit zur persönlichen Beratung: Franziska Marra von der Selbsthilfekontaktstelle steht jeden zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr in der Bibliothek der Klinik für Gespräche zur Verfügung.

Die Veranstaltung am 22. Mai ist offen für alle – Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und Interessierte.