Endlich geschafft! Nach drei Jahren Ausbildung am Helios Bildungszentrum Jerichower Land halten nun die Absolvent:innen der Gesundheits- und Krankenpflege ihr Examen in der Hand. In der Motorsport Arena in Oschersleben wurden die diesjährigen Absolvent:innen durch eine kleine Examensfeier gebührend verabschiedet.
Eine dreijährige Ausbildung mit 2.100 Unterrichtsstunden, 2.500 Stunden Praxis und zahlreichen Prüfungen liegen hinten ihnen. Nun haben es die 26 jungen Leute geschafft und halten stolz ihr Examen in der Hand. Während der praktischen Ausbildung durchliefen sie verschiedene Fachabteilungen in der jeweiligen Ausbildungsklinik. Stets von den Praxisanleiter:innen kompetent begleitet und beim Hineinwachsen in den verantwortungsvollen Pflegeberuf unterstützt, sind die Absolvent:innen nun bestens auf den Pflegeberuf vorbereitet.
„Über einen sicheren Arbeitsplatz brauchen sich die Fachkräfte keine Sorgen machen“, erklärte Schulleiterin Janine Friebel und Carolin Uhl, Klinikgeschäftsführerin der Helios Klinik in Köthen, fügt hinzu: „Der Bedarf an gut ausgebildetem Pflegenachwuchs ist groß und wird in Zukunft noch weiter steigen. Deswegen freue ich mich sehr, dass wir alle Absolventen, die sich in unserem Haus beworben haben, auch übernehmen konnten. Ich wünsche allen einen guten Start.“
Maximilian Rutkowski, Pflegedirektor der Helios Klinik Köthen, freut sich besonders über den erfolgreichen Abschluss der neuen Kolleginnen und Kollegen: „Nachwuchsgewinnung und Ausbildung besitzen für uns einen besonders hohen Stellenwert. Deshalb bin ich froh darüber, dass so viele unserer Auszubildenden ihre Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und der Großteil von ihnen zukünftig in unserer Klinik tätig sein wird“.
Das Helios Bildungszentrum Jerichower Land bildet den Pflegenachwuchs in den Helios Kliniken in Burg, Zerbst/Anhalt, Köthen, Neindorf, Vogelsang-Gommern, DRK- Regionalverband Magdeburg e.V. sowie im AWO Fachkrankenhaus Jerichow aus. Zum 1. September 2022 starten zwölf Azubis in ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Helios Klinik Köthen.
Mit knapp 30 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von Pflegekräften bietet das Bildungszentrum ihren Schülerinnen und Schülern weitreichende Unterstützung und eine professionelle, praxisnahe Ausbildung in einem anspruchsvollen und erfüllenden Berufsfeld. Das Leistungsangebot umfasst die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann, sowie ein breites fachspezifisches Weiter- und Fortbildungsangebot. Mehr Informationen zur Ausbildung unter https://www.helios-gesundheit.de/ab-jetzt-anders/fuer-azubis/.