Folgende Personengruppen erhalten gemäß §4a TestV weiterhin kostenlose Schnelltests im Testzentrum der Helios Klinik Herzberg/Osterode:
§ 4a Bürgertestung
Folgende asymptomatische Personen haben Anspruch auf Testung mittels PoC-Antigen-Tests:
1. Personen nach § 4 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 und 4, (=Krankenhausbesucher)
2. Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach § 29 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach § 29 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch beschäftigt sind,
3. Pflegepersonen im Sinne des § 19 Satz 1 des Elften Buches Sozialgesetzbuch und
NEU:
Personen, die sich zum Zeitpunkt der Testung aufgrund einer nachgewiesenen Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Isolation befinden, haben, auch wenn die Testung zur Beendigung der Isolation erforderlich ist, ab dem 16. Januar 2023 keinen Anspruch mehr auf kostenlose Freitestungen.
Alle nicht in diesen Punkten aufgeführten Personengruppen erhalten einen PoC-Antigen-Test gegen eine Testgebühr in Höhe von 10,00 Euro. Die Zahlung erfolgt direkt im Testzentrum der Helios Klinik Herzberg/Osterode und vorerst ausschließlich in bar.
Bei positivem Schnelltest-Ergebnis wird weiterhin ein kostenloser PCR-Test durchgeführt.
Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich online über den folgenden Link: https://clinxident.de/buchung/helios-herzberg-osterode. Mit der Buchung wird ein QR-Code generiert, der bei der Anmeldung vor Ort mit dem Personalausweis vorzuzeigen ist. Nach circa 15 bis 20 Minuten bei Schnelltests und am nächsten Werktag bei PCR-Tests, erhalten die Getesteten per E-Mail einen Link, der zum Testergebnis führt. Zum Abrufen des Ergebnisses, welches in deutscher und englischer Sprache als pdf-Dokument verfügbar ist, wird der QR-Code erneut benötigt.