Eine Herzkatheteruntersuchung wird zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Herzens wie Durchblutungsstörungen des Herzmuskels, Erkrankungen der Herzklappen und Herzkammern sowie zur Behandlung von Herzinfarkten eingesetzt. In dem modernen Herzkatheterlabor der Helios Klinik Herzberg/Osterode werden bereits seit zehn Jahren täglich mehrere geplante Untersuchungen sowie akute Notfallbehandlungen durchgeführt.
Am Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 16:00 Uhr, lädt das Herzberger Team zu einer Informationsveranstaltung ein. Ärztlicher Direktor und Leiter des Herzkatheterlabors Stephan Matzath erklärt, wie eine Herzkatheteruntersuchung funktioniert, spricht über die Behandlungsmöglichkeiten und steht für Fragen zur Verfügung.
Wie im gesamten Klinikbetrieb gelten auch bei der Informationsveranstaltung in der Klinik einige Präventionsmaßnahmen:
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird vorab um eine Anmeldung gebeten: Tel. (05521) 866 50105 oder E-Mail an info.herzberg@helios-gesundheit.de
- Treffpunkt ist um 16:00 Uhr an der Rezeption der Klinik
- Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein negativer Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) bzw. PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) einer offiziellen Teststelle - unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status
- Zudem ist das Tragen einer FFP2-Maske in der Klinik verpflichtend