Im Kampf gegen die Pandemie hat die Helios Klinik Herzberg/Osterode bereits vor einigen Wochen ein eigenes Impf- und Testzentrum eröffnet. Jetzt wird das Angebot durch zusätzliche Testmöglichkeiten und ein Impfangebot für Kinder und Jugendliche erweitert. „Mit der Erweiterung unseres Impf- und Testangebotes haben wir auf die aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehens und dem sich daraus abgeleiteten erhöhten Bedarf der Bürgerinnen und Bürger reagiert", sagt Klinikgeschäftsführer Johannes Richter.
Impfangebot für Kinder und Jugendliche
Waren bislang nur Impfungen für Erwachsene möglich, so können ab nächster Woche auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren im Impfzentrum der Herzberger Klinik mit dem mRNA-Impfstoff Biontech immunisiert werden. Eine ärztliche Aufklärung, auch der Eltern, wird sichergestellt. Auffrischimpfungen für 12- bis 17-jährige Kinder und Jugendliche sind in einem Zeitfenster von 3 bis 6 Monaten nach abgeschlossener Grundimmunisierung möglich. Weitere Informationen sind auf der Webseite des RKI unter www.rki.de abrufbar.
Das Impfzentrum der Helios Klinik Herzberg/Osterode ist jeden Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Terminvereinbarungen sind ausschließlich online über die Homepage der Klinik unter www.helios-gesundheit.de/herzberg-osterode möglich. Zum Impftermin ist der gelbe Impfausweis, der Personalausweis und möglichst der vorab ausgefüllte Anamnese- und Einwilligungsbogen des RKI mitzubringen.
STIKO-Empfehlung zur vierten Impfung
Die Ständige Impfkommission empfiehlt Menschen ab 70 Jahren und gesundheitlich besonders gefährdeten Personengruppen sowie Beschäftigten in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen nach frühestens 3 bzw. 6 Monaten eine zweite Auffrischimpfung. Entsprechend dieser Empfehlung ist eine zweite Auffrischimpfung auch im Impfzentrum der Klinik möglich.
Corona-Tests jetzt an sechs Tagen möglich
Die Öffnungszeiten des Testzentrums wurden erweitert. Von Montag bis Samstag können sich Bürgerinnen und Bürger kostenfrei per Schnelltest auf das SARS-CoV2-Virus testen lassen. PCR-Tests sind ebenfalls möglich. Getestet wird nach vorheriger Terminvereinbarung montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie mittwochs von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Termine können online über https://clinxident.de/buchung/helios-herzberg-osterode gebucht werden. Mit der Buchung wird ein QR-Code generiert, der bei der Anmeldung vor Ort mit dem Personalausweis vorzuzeigen ist. Nach circa 15 bis 20 Minuten bei Schnelltests und innerhalb von 24 Stunden bei PCR Tests, erhalten die Getesteten per E-Mail einen Link, der zum Testergebnis führt. Zum Abrufen des Ergebnisses, welches in deutscher und englischer Sprache als pdf-Dokument verfügbar ist, wird der QR-Code erneut benötigt.
Wichtige Information für Reisende:
Für PCR-Tests werden keine QR-Codes auf den Ergebnissen ausgestellt. Es wird darum gebeten, dafür die aktuellen Einreisebestimmungen des Ziellandes zu prüfen.
Zutritt zum Test- und Impfzentrum
Das Impf- und Testzentrum ist auf Ebene 1 der Klinik untergebracht. Der Zutritt erfolgt von außen, sodass überflüssige Wege in der Klinik vermieden werden. Der Eingang befindet sich zwischen dem Eingang zur Verwaltung/Dialyse und der Anlieferung und ist auf dem Außengelände der Klinik entsprechend ausgeschildert. Kostenfreie Parkplätze stehen auf dem Klinikgelände zur Verfügung. Das Tragen einer FFP2-Maske in und rund um das Impf-/Testzentrum ist verpflichtend.