Suchen
Menü
Schließen

Bestnoten: Natalie Cordes erhält Fresenius Ausbildungspreis

Für hervorragende Resultate in der Abschlussprüfung ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin hat Natalie Cordes den Fresenius Ausbildungspreis erhalten. Bei ihrem Examen im letzten Sommer erreichte sie Bestnoten in den Prüfungen und gehört damit zu den besten Absolventen 2021. Ihre Ausbildung hat sie in der Helios Klinik Herzberg/Osterode und am Helios Bildungszentrum Südniedersachsen absolviert.
13. Januar 2022

„Eigentlich bin ich etwas zufällig in die Ausbildung gerutscht. Ich hatte schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Medizin oder Biologie zu studieren, da lag die Idee für eine Ausbildung in der Pflege nicht so fern und ich habe mich in der Herzberger Klinik beworben. Vielleicht spielte auch der berufliche Hintergrund meiner Mutter – sie ist Arzthelferin und Altenpflegerin – mit in die Wahl hinein“, erzählt Natalie Cordes. Während der dreijährigen Ausbildung hat die sie dann Herzblut für den Beruf entwickelt.

Seit dem erfolgreichen Examen im Sommer 2021 arbeitet Natalie Cordes auf der Intensivstation der Helios Klinik Herzberg/Osterode. Dort betreut sie Patienten, die nach großen Operationen oder bei schwerwiegenden Verletzungen und Erkrankungen eine besondere und umfassende Überwachung und Versorgung benötigen. „Schon während der Ausbildung habe ich durch verschiedene Einsätze insgesamt rund sechs Monate auf der Intensivstation gearbeitet. Danach stand für mich fest, dass ich nach dem Examen entweder in der Zentralen Notaufnahme oder auf der Intensivstation arbeiten möchte. Auf der Intensivstation kann ich mir ein sehr umfassendes Bild vom Patienten und seiner Erkrankung machen. Man betreut seine Patienten sehr engmaschig und kann bei den Therapiemaßnahmen oft einen direkten Effekt beim Patienten sehen. Bei der Versorgung arbeitet man Seite an Seite mit den Ärzten zusammen.“

„Ich gratuliere Frau Cordes ganz herzlich zu dieser tollen Leistung und verdienten Würdigung“, sagt Klinikgeschäftsführer Johannes Richter. Auch Pflegedirektorin Angela Musa-Hildebrandt schließt sich den Glückwünschen an: „Die Ausbildung in der Pflege stellt fachlich wie menschlich hohe Anforderungen an die Auszubildenden. Corona und die damit zusammenhängenden Anpassungen im Stationsalltag wie im theoretischen Unterricht haben die Ausbildung noch einmal verändert. Umso stolzer kann Frau Cordes auf ihre Leistung sein. Ich freue mich sehr, dass sie uns hier in der Klinik auf der Intensivstation als top ausgebildete und motivierte Mitarbeiterin unterstützt.“

Hervorragende Ausbildung

Mit Natalie Cordes erhielt bereits die dritte Absolventin aus dem Helios Bildungszentrum Südniedersachsen einen Fresenius Ausbildungspreis. 2020 und 2017 wurden Nils Strohmeier bzw. Cedric Koenen, die ihre Ausbildung in der Gandersheimer Klinik und am Bildungszentrum absolviert haben, für Bestnoten im Examen ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Auszubildenden solch hervorragende Leistungen erbringen. Dies ist auch ein Beleg für die Qualität der Ausbildung in unseren Einrichtungen“, sagt Doris Welzel, Leiterin des Helios Bildungszentrums Südniedersachsen. Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege dauert drei Jahre. Der theoretische Teil wird im Bildungszentrum in Osterode, der praktische Teil in der jeweiligen Klinik absolviert. Der nächste Ausbildungskurs startet am 1. April 2022 – Bewerbungen nimmt sowohl die Klinik als auch das Bildungszentrum entgegen. Natalie Cordes sagt: „Während der Ausbildung fühlte ich mich im Bildungszentrum wie in der Klinik gut betreut, bei Fragen war immer jemand ansprechbar. Besonders gut gefallen hat mir auch die Möglichkeit, im Simulationsraum des Bildungszentrums Abläufe am Patienten zu üben.“

Der Fresenius Ausbildungspreis

Fresenius verleiht jährlich den Fresenius Ausbildungspreis an Absolventinnen und Absolventen von Berufsausbildungen oder dualen Studiengängen mit den besten Abschlüssen des Jahres. Der Fresenius Ausbildungspreis wird in fünf Kategorien vergeben: Technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe, Logistik- IT- und kaufmännische Ausbildungsberufe, Gesundheits- und Pflegeberufe, duale Studiengänge sowie besondere Ausbildungs- und Studienleistungen. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es in diesem Jahr keinen Festakt in der Fresenius-Zentrale in Bad Homburg. Stattdessen wurde der Preis in kleinem Rahmen durch Klinikgeschäftsführung, Pflegedirektion und Leitung des Bildungszentrums in der Helios Klinik Herzberg/Osterode übergeben.

Bildunterschrift: Klinikgeschäftsführer Johannes Richter, Natalie Cordes, Pflegedirektorin Angela Musa-Hildebrandt und Michael Störmer, Stellvertretender Leiter des Helios Bildungszentrums Südniedersachsen (von links nach rechts).

Bildnachweis: Helios Kliniken

Pressekontakt:

Daniela Kasper

Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing

Telefon: +49 5521/ 866 – 105

E-Mail:        daniela.kasper@helios-gesundheit.de

https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/