Suchen
Menü
Schließen

Neuer Spezialist für Gefäßerkrankungen in der Helios Klinik Herzberg/Osterode

Dr. Mariusz Zabski übernimmt zum 1. Januar 2021 die Leitung der Sektion Gefäßchirurgie an der Helios Klinik Herzberg/Osterode. Mit der neuen Sektion für Gefäßchirurgie baut die Klinik ihr medizinisches Behandlungsspektrum weiter aus.
11. Dezember 2020

„Mit der Gefäßchirurgie erweitern wir unser Angebot der wohnortnahen Gesundheitsversorgung und stellen unser Haus weiter für die Zukunft auf. Wir möchten den Menschen, die hier leben, die medizinische Versorgung bieten, die sie benötigen. In der neuen Sektion behandeln wir ab Januar beispielsweise Patienten mit Gefäßverletzungen, Krampfadern, (diabetischen) Durchblutungsstörungen, aortalen und peripheren Aneurysmen und Patienten, die an der sogenannten Schaufensterkrankheit leiden. Zudem bieten wir Shunt-Chirurgie für Dialyse-Patienten und das Einsetzen von Port-Systemen an“, sagt Klinikgeschäftsführer Johannes Richter. „Ich freue mich sehr, dass wir für den Aufbau der Abteilung für Gefäßchirurgie Dr. Mariusz Zabski gewinnen konnten. Er verfügt über jahrelange Erfahrung und Kompetenz in diesem Bereich.“

Dr. Zabski ist in Klinik kein unbekanntes Gesicht. 2010 war der in Seesen lebende Gefäßchirurg bereits als Oberarzt in der Herzberger Klinik tätig. Die Sektion Gefäßchirurgie, die Dr. Zabski leitet, ist an die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie angegliedert. Dr. Zabski erklärt: „Ich freue mich, zurück in die Herzberger Klinik zu kommen. Die Gefäßchirurgie ergänzt die bestehende Versorgung der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kardiologie und Stroke Unit und wird eng mit diesen Bereichen zusammenarbeiten. So können beispielsweise Patienten, bei denen eine Halsschlagaderverengung diagnostiziert wird, in der Gefäßchirurgie weiterbehandelt werden: Die Halsschlagader sorgt dafür, dass das Gehirn ausreichend mit Blut versorgt wird. Ist diese durch Ablagerungen verengt, besteht ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall. Mithilfe eines operativen Eingriffs in der Gefäßchirurgie können wir die Verengungen entfernen.“

Dr. Mariusz Zabski absolvierte sein Medizinstudium von 1979 bis 1985 an der Schlesischen Akademie für Medizin. Im Anschluss arbeitete er in der Allgemein- und Gefäßchirurgischen Abteilung an der Uni-Klinik in Kattowitz und in Kliniken in Kevelaer und Hannover. 1993 erhielt er die Facharztanerkennung als Chirurg und arbeitete dann als Oberarzt. Seit 2010 ist er Facharzt für Gefäßchirurgie. Von 2011 bis 2016 arbeitete er als Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie im Helios Klinikum Hildesheim. Seit Sommer 2016 war er als Sektionsleiter der Gefäßchirurgie im Krankenhaus in Duderstadt tätig. Der 61-Jährige ist verheiratet und lebt in Seesen.

Termine für die Sprechzeiten von Dr. Zabski können ab sofort unter der Telefonnummer (05521) 866 451 vereinbart werden.