Die Geburt eines Kindes gehört zu den emotionalsten Momenten im Leben künftiger Eltern. In Vorbereitung auf das Ereignis spielt die Auswahl der Geburtsklinik eine wichtige Rolle. Um Interessierten auch in Zeiten von Corona einen Einblick in die Geburtshilfe der Herzberger Klinik zu geben und umfassend zu informieren, bietet das Team der Geburtshilfe erstmals einen digitalen Informationsabend an. „In unserer Klinik kommen jedes Jahr rund 600 Kinder zur Welt. Dabei ist es uns wichtig, den werdenden Eltern einfühlsam zur Seite zu stehen und zu einem guten Start in das gemeinsame Familienleben beizutragen“, sagt Marina Papenberg, stellvertretende Leitende Hebamme. „Unsere Klinik verfügt über drei Kreißsäle, in der Endphase der Entbindung ermöglichen wir eine 1:1-Betreuung. Als babyfreundliche Klinik fördern wir das Stillen und unterstützen die Nähe und das erste Kennenlernen nach der Geburt. Dabei bieten auch in Corona-Zeiten die Möglichkeit, im Familienzimmer die ersten Tage gemeinsam zu verbringen.“ Weitere Informationen rund um Entbindung und den Aufenthalt auf der Familienstation gibt es in der Skype-Veranstaltung.
Sichere Geburt in Corona-Zeiten
„Um unsere werdenden Mütter und deren Familien in Zeiten der Corona-Pandemie zu schützen, haben wir vorsorgliche Maßnahmen festgelegt. Zur Geburt dürfen die Frauen vom werdenden Vater oder einer anderen Begleitperson begleitet werden, sofern diese/r symptomfrei ist und keinen Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall hatte. Dies gilt auch für Kaiserschnitte. Generell wird der Wunsch berücksichtigt, den Klinikaufenthalt so kurz wie möglich zu halten, und Mutter und Kind zeitnah zu entlassen, sofern der Gesundheitszustand dies ermöglicht“, sagt Chefarzt Artur Smorodin. „Einen aktuellen Überblick über die Regeln finden werdende Eltern stets auf unserer Homepage. Über Änderungen informieren wir zudem über den facebook-Account der Klinik. Mein Dank gilt allen Familien, die sehr verständnisvoll mit der Situation umgehen.“
Einwahldaten
Werdende Eltern, die an der Skype-Konferenz teilnehmen möchten, wählen sich am 15. Dezember um 18 Uhr über diesen Einwahllink in die Veranstaltung ein: https://meet.helios-gesundheit.de/daniela.kasper/J02LVFCP
Benötigt wird ein internetfähiges Gerät wie iPad, Laptop, PC, Tablet oder Mobiltelefon sowie eine stabile Internetverbindung. Die Skype-Besprechungs-App muss vor der Anwendung einmalig installiert werden, eine Anmeldung oder ein Benutzerkonto ist nicht notwendig.
Alternativ können sich Interessierte auch per Telefon in die Veranstaltung einwählen. Die Rufnummer lautet +49 30 77019-3760. Die Konferenzkennung lautet 6005372, anschließend ist die Raute-Taste (#) zu drücken. Bei der Einwahl via Telefon sind die Teilnehmer nur in die Audio-Ebene der Konferenz zugeschaltet. Inhalte wie Präsentationen oder Bilder werden nur über eine Einwahl via Link übertragen.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass weitere Teilnehmer gegebenenfalls ihre Skype-Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern sehen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.