Die Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach freuen sich auf ihren neuen Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie. Dr. Andreas Comman wird die Position ab 1. Juli antreten. Er folgt damit auf Dr. med. Siegfried Beller, der kürzlich in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
„Es war uns wichtig für diese Abteilung einen fachlich versierten Nachfolger für die Position des Chefarztes zu finden. Dies ist uns mit Dr. Comman mehr als gelungen. Er weist weitreichende Erfahrungen als Mediziner, Operateur und als Führungskraft vor,“ sagt Gunnar Schramm, Klinikgeschäftsführer der Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach.
Dr. Comman hat bereits Erfahrungen in unterschiedlichen Führungspositionen gesammelt. Zuletzt arbeitete er als Oberarzt im Krankenhaus der Maximalversorgung Helios Berlin-Buch. „Der Helios Konzern ist ihm gut bekannt, was natürlich ein Vorteil in der Einarbeitung sein wird,“ ist sich Schramm sicher. Das breite Erfahrungsspektrum von Dr. Comman reicht von der Behandlung von Schilddrüsen, sämtlicher Erkrankungen des Bauchraums, auch der Bauchspeicheldrüse und der Leber bis hin zu einer außergewöhnlichen Erfahrung im Bereich der minimal- invasiven Chirurgie. Der neue Chefarzt gehört bereits zu der Generation der Chirurgen, die dieses nicht mehr im Verlauf erlernten, sondern bereits „mit der chirurgischen Muttermilch aufgenommen haben“ so der Viszeralchirurg der Klinik. „Mit dieser Expertise garantieren wir weiterhin eine hohe medizinische Qualität und können darüber hinaus unser Versorgungsangebot für unsere Patientinnen und Patienten erweitern. Ich wünsche ihm einen guten Start und freue mich auf die Zusammenarbeit,“ so Schramm.
Erweiterung der Abteilungsbezeichnung
Um die zunehmende Bedeutung der Proktologie, also der Behandlung von Enddarmerkrankungen, herauszuheben wird die bisherige Abteilung der „Allgemein- und Viszeralchirurgie“ zukünftig „Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie“ heißen. „Es ist sehr gut, dass wir hiermit die Kompetenzen und Möglichkeiten unserer Abteilung in Erlenbach noch besser verdeutlichen können“ sagt Dr. Comman. „Ich bin sehr gespannt auf die neue Herausforderung in einer sehr gut etablierten Abteilung. Mein erster Eindruck der Klinik und des gesamten Kollegiums ist hervorragend und war ein mitentscheidender Grund, warum ich mich für diesen Schritt nach Erlenbach entschieden habe.“
Auch die Region konnte Dr. Comman schon entdecken. Er ist in seine Wohnung in Obernburg gezogen und konnte bereits verschiedene Touren durch den Landkreis Miltenberg und den Spessart machen. „Als leidenschaftlicher Motorradfahrer ist die Umgebung und die Landschaft natürlich ein Paradies. Jetzt freue ich mich darauf, die Region und ihre Menschen kennenzulernen.“