In der Helios Klinik Erlenbach ist derzeit ein Anstieg an Corona-Patienten zu verzeichnen: Aktuell befinden sich 54 positiv auf das Sars-CoV-2-Virus getestete Patienten stationär in der Helios Klinik Erlenbach, 5 davon werden intensivmedizinisch betreut. Dabei handelt es sich jedoch nicht ausschließlich um Neuinfektionen: Bei 35 dieser Patienten handelt es sich um sogenannte Langlieger, also Patienten, die zwar entlassfähig wären, aber aufgrund ihrer sozialen Situation – das heißt, keine gesicherte Betreuung etwa durch ein Pflegeheim – in der Klinik weiterversorgt werden müssen. Diese Langlieger-Problematik bringt die Klinik derzeit im Hinblick auf die steigende Anzahl der Neuinfektion an ihre Kapazitätsgrenzen. Bei Notfällen, wie Schlaganfällen oder Herzinfarkten, ist die Versorgung jedoch auch weiterhin gewährleistet.
Seit 19. Januar 2021 haben sich zudem 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Sars-CoV-2-Virus infiziert. Die beiden betroffenen Stationen wurden sofort geschlossen bzw. zur Isolierstation umgewandelt. Vom Infektionsgeschehen gänzlich unberührt sind die Babyfreundliche Geburtsklinik und Gynäkologie, alle Funktionsbereiche, die Zentrale Notaufnahme sowie die Intensivstation. In aktiver Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wurden bereits Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt: Gegenwärtig testen die Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Patienten wurden bereits komplett abgestrichen. Zudem erhalten ab sofort alle asymptomatischen Patienten, die über die Notaufnahme in die Helios Klinik Erlenbach kommen, zusätzlich zum bisher durchgeführten PCR-Test einen Antigen-Schnelltest. Verdachtsfälle oder gesichert positive Patienten werden nach wie vor sofort isoliert. Zudem ist ein strikteres Abstrich-Prozedere der Mitarbeiter in Form von Antigen-Schnelltests in Planung. Das gesamte Klinikpersonal arbeitet bereits mit FFP2-Masken und seit Pandemiebeginn mit umfassender Schutzausrüstung in allen Infektionsbereichen.
Die Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach informieren auch weiterhin über den aktuellen Stand.