Suchen
Menü
Schließen

Neue Besucherregelungen für die Helios Kliniken Miltenberg und Erlenbach

Mit der neusten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gehen Lockerungen des Besuchsverbots in Krankenhäusern und Rehakliniken einher. In den Helios Kliniken Miltenberg und Erlenbach galt seit Beginn der Corona-Pandemie ein absolutes Besuchsverbot. Ab Samstag, den 9. Mai 2020 ist eingeschränkt Besuch erlaubt. Als Alternative zum Besuch vor Ort bietet die Klinik Angehörigen virtuelle Patientenbesuche über Skype an.
08. Mai 2020
Mit der Vierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 5. Mai 2020 wird das absolute Besuchsverbot für Krankenhäuser und Rehabilitationsmaßnahmen ab Samstag, den 9. Mai 2020 aufgehoben. Das bedeutet jedoch nicht, dass Patienten ab sofort uneingeschränkt besucht werden dürfen. "Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Patienten steht für uns nach wie vor an erster Stelle", betont Klinikgeschäftsführer Sven Axt. Es sei wichtig, trotz der Lockerungen nicht leichtsinnig zu werden und dadurch sich und andere zu gefährden. Das Risiko für Patienten in Krankenhäusern und Rehakliniken an COVID-19 zu erkranken, sei nach wie vor erhöht. In den Helios Kliniken Miltenberg und Erlenbach gilt auch weiterhin die Maskenpflicht, weshalb Besucher beim Betreten der Klinik einen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Auch um die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern wird gebeten. Generell gilt für Patienten der Normalstationen in Erlenbach sowie der Helios Klinik in Miltenberg, dass pro Patient eine feste Kontaktperson festgelegt werden muss. Diese darf während der jeweiligen Besuchszeiten einmal pro Tag für maximal eine Stunde zu Besuch kommen.
Neue Besucherregelungen für die Helios Kliniken Miltenberg und Erlenbach
Für die Babyfreundliche Geburtsklinik und die Geburtenstation gelten Sonderregelungen. Während der Geburt ist nach wie vor nur der Kindsvater oder eine andere Begleitperson erlaubt. Im Falle einer Kaiserschnitt-OP sind weiterhin keine Begleitpersonen gestattet. Dafür darf der engste Familienkreis (Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder und Geschwister) die frisch gebackene Familie auf Station besuchen. Eine weitere Ausnahme ist zudem die Begleitung im Sterben liegender Patienten. Hier ist der Besuch von Angehörigen aus dem engsten Familienkreis zu jeder Zeit zulässig.

ACHTUNG: Diese Besuchszeiten sind von 05/2020 und veraltet! Aktuelle Infos finden Sie hier https://bit.ly/3hkDKOY

Normalstation:                           10 Uhr bis 18 Uhr

Intensivstation:                          15 Uhr bis 18 Uhr

Begleitung Sterbender:                Jederzeit zulässig

Geriatrische Reha:                      10 Uhr bis 12 Uhr sowie 13 Uhr bis 17 Uhr

Als Alternative für den Besuch vor Ort können Patienten der Helios Klinik Erlenbach mit ihren Angehörigen via Skype sprechen. "Mit der Möglichkeit zum virtuellen Besuch möchten wir Angehörigen und Patienten entgegenkommen.", so Sven Axt, "Sozialer Kontakt ist wichtig - auch für die seelische Gesundheit - und kann zu einer schnelleren Genesung beitragen." Eine Anleitung finden Interessierte auf der Website unter https://www.helios-gesundheit.de/erlenbach/coronavirus/.