Die PlusCard enthält eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, die das Kliniknetzwerk gemeinsam mit dem Debeka Krankenversicherungsverein a. G. entwickelt hat. Mit der Karte haben Mitarbeiter im Krankheitsfall bei einer stationären Behandlung in allen Partnerkliniken Anspruch auf Komfortleistungen. Dazu zählen etwa die Unterbringung in einem Komfortzimmer sowie umfassende Serviceleistungen. Neben dem Privatpatienten-Komfort gibt es eine kostenlose Hotline, die Facharzt-Termine sowie die medizinische Zweitmeinung bei Spezialisten aus dem Netzwerk koordiniert. Zudem erhalten sie in der Vorteilswelt von "Wir für Gesundheit" Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnern aus den Bereichen Sport, Freizeit, Familie und Gesundheit. "Die Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource", erklärt Sandra Rességuier-Dröhne, Geschäftsführerin der Eurorubber GmbH, ihre Entscheidung für die PlusCard. Auf das Angebot sei sie durch ein Schreiben von Sven Axt, Klinikgeschäftsführer der Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach, zu Beginn des vergangenen Jahres aufmerksam geworden. "Wir freuen uns, unseren Patienten mit unserer Wahlleistungsstation eine Extraportion Komfort zukommen zu lassen", so Sven Axt. Sandra Rességuier-Dröhne verbindet eine besondere Beziehung zur Helios Klinik Erlenbach: Ihre Tochter absolvierte 2019 ein Praktikum auf der Komfortstation der Klinik - und fand dort ihren Traumberuf. Zu Weihnachten überraschten dann beide Geschäftsführer ihre Mitarbeiter mit der PlusCard - und deren Familien gleich mit.
Die PlusCard-Tarife können Unternehmen bereits ab 20 Mitarbeitern abschließen, ohne Gesundheitsprüfung und altersunabhängig. Vier Tarife mit unterschiedlichen Leistungsumfängen stehen zur Auswahl, von der Unterbringung im Zweibett- oder Einbett-Komfortzimmer über Chefarztbehandlung bis hin zu Check-ups alle zwei Jahre. Mit der Option PlusCard Family können PlusCard-Inhaber zudem ihre gesamte Familie (Ehepartner und alle Kinder) absichern. Damit stehen allen Familienmitgliedern die Leistungen der PlusCard zur Verfügung.