Vorbild für die Aktion ist der englische Wohltätigkeitsverein „Fairy Bricks“, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder in Krankenhäusern und Hospizen mit Lego zu beschenken. Seit einigen Jahren ist „Fairy Bricks“ auch weltweit aktiv und ermöglicht es anderen Vereinen, wie „Bricks am Meer“, neue Lego-Sets anzufordern, um diese an ihrem Standort kranken Kindern zukommen zu lassen. Davon profitierte dieses Mal die Cuxhavener Kinderklinik. Stellvertretend für den Verein übergab Marion Oppermann von der Wurster Nordseeküste die Spende an die Chefärztin der Kinderklinik Dr. Bettina Loza sowie Stationsleitung Sven Meißner.
Die Chefärztin der Kinderklinik Dr. Bettina Loza ist sichtlich beeindruckt von der großen Spende: „Viele unserer kleinen Patientinnen und Patienten verbringen eine längere Zeit im Krankenhaus. Da ist jede Abwechslung willkommen“ so die Chefärztin. „Das Spielen verbindet die Kinder und bereitet Freude und fördert die Feinmotorik der Kinder, sodass sie sich in einer fremden Umgebung, wie dem Krankenhaus, schnell wohlfühlen können. Das trägt einen wesentlichen Teil zur Genesung bei“ fährt Dr. Loza fort.
Über Bricks am Meer e.V. und FairyBricks
Der Verein Bricks am Meer e.V. mit Sitz in Bad Zwischenahn ist ein Zusammenschluss von LEGO-Begeisterten aus der Region Oldenburg, die gemeinsam fachsimpeln, Ideen austauschen und eigene LEGO-Bauprojekte und -Dioramen entwerfen und umsetzen. Außerdem koordiniert Bricks am Meer Spenden von Fairy Bricks an die norddeutschen Kinderkliniken und Kinderhospize.
Fairy Bricks ist eine Wohltätigkeitsorganisation mit Sitz in Großbritannien, deren vornehmes Ziel es ist, Kindern in Krankenhäusern LEGO-Spielzeug zukommen zu lassen. Inzwischen ist Fairy Bricks bereits für über 200 Krankenhäuser in Großbritannien und 26 weiteren Ländern tätig. Als Motivation nennt Fairy Bricks die wichtige Rolle, die Spielen im Genesungsprozess bei Kindern im Krankenhaus erfüllt: Es steigert das Wohlbefinden, sorgt für Abwechslung und kann die Kinder auf Behandlungsmaßnahmen vorbereiten. Dafür sehen sie LEGO-Produkte als perfekt geeignet an, da viele Kinder damit bereits vertraut sind und LEGO vielfältige Spielmöglichkeiten bietet.
Bildunterschrift (Foto: Recht):
Marion Oppermann (r.) vom Verein „Bricks am Meer“ übergab die großzügige Spende an die Chefärztin der Kinderklinik Dr. Bettina Loza (m.) sowie der Stationsleitung Sven Meißner (l.).