Suchen
Menü
Schließen

Die Staatliche Seefahrtschule Cuxhaven und das Helios Bildungszentrum kooperieren im Bereich der Schifffahrtsmedizin

Das Helios Bildungszentrum in Cuxhaven unterstützt den maritimen Standort Cuxhaven und ist dazu bereits im Februar 2022 eine Kooperation mit der Staatlichen Seefahrtschule Cuxhaven eingegangen. In dem Unterrichtsfach Gesundheitspflege verantwortet das Bildungszentrum fortan die theoretische und praktische medizinische Ausbildung angehender Nautiker*innen und Techniker*innen.
11. Mai 2022

Die Staatliche Seefahrtschule Cuxhaven ist eine Fachschule für die Ausbildung von Kapitän*innen in der Handelsschifffahrt und in der Fischerei sowie Leiter*innen der Maschinenanlagen mit ca. 100 Schüler*innen. Insbesondere werden hier die Bildungsgänge Nautik, Schiffsbetriebstechnik und Fischerei unterrichtet, sowie in der Berufsfachschule die Ausbildung zum/zur Schiffsbetriebstechnische/n Assistent/in angeboten.

Im Rahmen der nautischen und technischen Bildungsgänge wird unter anderem das Fach Gesundheitspflege unterrichtet, zu dem die Staatliche Seefahrtschule Cuxhaven bereits seit Februar dieses Jahres eine Kooperation mit dem Helios Bildungszentrum in Cuxhaven eingegangen ist.  Damit wird der theoretische sowie der praktische Unterricht in diesem Fach ganzheitlich vom Helios Bildungszentrum gelehrt.

Das Helios Bildungszentrum in Cuxhaven wurde bereits im März 2020 vom Seeärztlichen Dienst der BG Verkehr im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur für die Durchführung der medizinischen Wiederholungslehrgänge für Kapitäne, zertifiziert. Seither wurden mehrere Lehrgänge für Kapitäne durchgeführt. Dieses bereits bestehende Angebot wurde in diesem Jahr ausgebaut und die medizinische Grundausbildung der angehenden Kapitäne wird ebenfalls am Helios Bildungszentrum angeboten. Leiter des Bildungszentrum Teris Machado Chatzieleftheriou freut sich über die bestehende Kooperation: „Ich freue mich sehr, dass wir diese Kooperation mit der Seefahrtschule Cuxhaven eingehen konnten und die medizinische Ausbildung von Seeleuten ganzheitlich mitgestalten zu können. Wir verknüpfen damit die Grundausbildung mit dem bereits bestehenden Angebot der Wiederholungslehrgänge und können so die medizinische Ausbildung der Seeleute aus einer Hand anbieten“.

Auch Detlef Graven, Schulleiter der Staatliche Seefahrtschule Cuxhaven zeigt sich zufrieden mit der Kooperation: „Wir heben damit unsere Ausbildung auf ein neues Niveau und können Synergien nutzen: Das Helios-Bildungszentrum hat nicht nur die fachliche Kompetenz, diese Ausbildung durchführen zu können, sondern verfügt auch über die räumliche und vor Allem sachliche Ausrüstung, um unseren Schüler*innen eine qualitativ hochwertige Ausbildung mitzugeben. Unsere künftigen Absolvent*innen lernen somit dort, wo Ihnen auch nach der Ausbildung in Notfällen an Bord per funkmedizinischer Beratung geholfen werden kann.

Medizinische Notfälle auf See gut versorgen

Die Grundausbildung in der Schifffahrtsmedizin befähigt die angehenden Nautiker später die Besatzung an Bord in medizinischen Belangen zu versorgen. Die Ausbildung erfolgt gemäß der derzeitig gültigen Rahmenlehrpläne für die entsprechenden Lehrgänge und beinhaltet unter anderem die Erste Hilfe, auch bei Umgang mit gefährlicher Ladung, die Wiederbelebung und die gründlichen Kenntnisse über den Inhalt und den richtigen Gebrauch des Internationalen Medizinischen Leitfadens für Schiffe.

Darüber hinaus umfasst die Ausbildung ebenfalls Kenntnisse in der Notfallmedizin aber auch Kenntnisse und Fertigkeiten für die Inanspruchnahme funkärztlicher Beratung. Hierzu betreibt die Helios Klinik Cuxhaven ebenfalls den ärztlichen Notfalldienst MEDICO Cuxhaven im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums und der Berufsgenossenschaft Verkehr. Insgesamt gehören 15 speziell geschulte Mediziner der Helios Klinik Cuxhaven dem Telemedical Maritime Assistance Service (TMAS) an. Diese stehen 24 Stunden rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche Schiffen weltweit per Telefon, Funk oder E-Mail bei medizinischen Fragen zur Verfügung. Somit ist MEDICO Cuxhaven ein wesentlicher Bestandteil des Gesundheitsschutzes für Seeleute.

Kontakt Staatliche Seefahrtschule Cuxhaven:

Detlef Graven
– Schulleiter -

Am Seedeich 36

27472 Cuxhaven

Telefon: (04721) 39597-0

E-Mail: info@seefahrtschule.niedersachsen.de

Die Staatliche Seefahrtschule Cuxhaven und das Helios Bildungszentrum kooperieren im Bereich der Schifffahrtsmedizin