Suchen
Menü
Schließen

Eingeschränkte Besuchszeiten an der Helios Klinik Attendorn

Angesichts der rapide steigenden Corona-Neuinfektionen in der Bevölkerung durch die stark infektiöse Omikron-Variante werden die Besuchszeiten ab sofort an der Helios Klinik bis vorläufig Ende Februar eingeschränkt.
01. Februar 2022

Besuche sind daher lediglich nach der 1:1:1 Regel möglich, die bereits vor der dritten Infektionswelle galt: Patienten dürfen pro Tag einen Besucher empfangen, der für eine Stunde bleiben darf. Die Besuchszeit ist täglich von 12 bis 16 Uhr, der Einlass muss bis 15 Uhr erfolgen. Ausnahmen von dieser Regelung sind nur in definierten Einzelfällen und in Absprache mit den behandelnden Ärzten der jeweiligen Fachabteilung möglich, etwa für Palliativpatienten oder medizinische Härtefälle. Für minderjährige Patienten werden mit den Eltern eingeschränkte Sonderregelungen abgesprochen.

Weiterhin benötigen alle Besucher ein negatives Testergebnis einer offiziellen Teststelle (Bürgertest max. 24 Stunden alt oder PCR max. 48 Stunden alt), unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus.

Darüber hinaus gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen von mindestens 1,5 Meter zu anderen Personen sowie das ständige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes auf dem Klinikgelände.

Helios

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Rund 20 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 53 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patient:innen behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.

Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 38 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.500 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an.

Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:

Helios Klinik Attendorn        

Melissa Bäcker 

Leiterin Unternehmenskommunikation

Telefon: (02722) 60-2262

Mobil: +49 172 2752667

E-Mail: melissa.baecker@helios-gesundheit.de