Unser Anliegen ist es, Sie stets zeitnah und bestmöglich zu behandeln. Um jedem Patienten die auf sein Erkrankungsbild optimal zugeschnittene Therapie schnellstmöglich anbieten zu können, arbeiten wir mit einem klinischen Ersteinschätzungssystem, das die unterschiedlichen Behandlungsdringlichkeiten für die weiterbehandelnden Ärzte und Pflegekräfte mit farblichen Codes abbildet, dem sogenannten „Manchester Triage System“.
Bei uns gehen Notfälle vor! Je schwerer und bedrohlicher die Erkrankung, desto schneller und intensiver wird der Patient behandelt. Um insbesondere bei hohem Patientenaufkommen – im Wartebereich und im Bereich der Rettungsdienstzufahrt – eine medizinisch sinnvolle Behandlungsreihenfolge zu gewährleisten, werden Sie kurz nach Ihrem Eintreffen nach Ihren Beschwerden befragt und hinsichtlich der Behandlungsdringlichkeit eingeschätzt. Wir versuchen damit, die Wartezeit an die Erkrankung bzw. die Schwere der akuten Beschwerdesituation anzupassen. Darüber hinaus kann das Patientenaufkommen im für Sie zuständigen Fachbereich sowie Art und Umfang der diagnostischen Maßnahmen Einfluss auf die Wartezeit haben. Die Reihenfolge des Erscheinens spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Unser Ziel ist es, innerhalb von 60 Minuten jeden Notfall Patienten ärztlich untersucht bzw. Patienten einer Terminsprechstunde nach spätestens 30 Minuten aufgerufen zu haben. |